
Innovation.
Innovation.
Für eine unfallfreie Mobilität ohne Emissionen.
Innovation.
Für eine unfallfreie Mobilität ohne Emissionen.
Die Strategie: Electric Intelligence für emissionsfreie Mobilität.
Die Strategie: Electric Intelligence für emissionsfreie Mobilität.
Bei der Elektrifizierung des Automobils drückt Mercedes-Benz mächtig aufs Tempo. Bis 2022 sollen in jedem Segment verschiedene elektrifizierte Alternativen angeboten werden – vom smart bis zum großen SUV. Geplant sind deutlich mehr als 130 elektrifizierte Fahrzeugvarianten, angefangen von 48-Volt-Versionen über eine breite Auswahl an Plug-in-Hybriden bis hin zu rein elektrischen Fahrzeugen. Zusammengefasst wird die Elektrooffensive bei den Personenwagen unter der neuen Technologie- und Produktmarke EQ. Unverzichtbarer Bestandteil dabei ist auch ein umfassendes und nahtloses Service-Umfeld für die Kunden, das von elektrospezifischen Komfortfeatures bis hin zur Infrastruktur alles abdeckt.
Concept EQ – Mobilität neu gedacht.
Elektromobilität: Mercedes-Benz legt den Schalter um.
Concept EQ – Mobilität neu gedacht.
Elektromobilität: Mercedes-Benz legt den Schalter um.
EQ: Die neue Marke für Elektromobilität.
EQ: Die neue Marke für Elektromobilität.
Auf dem Pariser Autosalon präsentierte Mercedes-Benz seine neue Produktmarke für Elektromobilität: EQ. Der Name EQ steht für „Electric Intelligence“ und leitet sich von den Mercedes-Benz Markenwerten „Emotion und Intelligenz“ ab. Die neue Marke umfasst alle wesentlichen Aspekte für kundenorientierte Elektromobilität und geht über das Fahrzeug an sich hinaus.
Der Concept EQA - Elektro-Athlet.
Der Concept EQA - Elektro-Athlet.
Mit dem Concept EQA nimmt die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz weiter Fahrt auf. Das Showcar zeigt, wie sich die EQ-Strategie in die Kompaktklasse übertragen lässt und ist zugleich ein weiteres Beispiel für die konsequente Weiterentwicklung der Designsprache der Sinnlichen Klarheit.
Automobile Innovationsträger.
Forschungs- und Konzeptfahrzeuge von Mercedes-Benz mit visionärer Technologie für die Mobilität von morgen.
Automobile Innovationsträger.
Forschungs- und Konzeptfahrzeuge von Mercedes-Benz mit visionärer Technologie für die Mobilität von morgen.
Das Design des Concept X-CLASS.
Zwei Designvarianten, eine Botschaft: der erste echte Premium-Pickup.
Das Design des Concept X-CLASS.
Zwei Designvarianten, eine Botschaft: der erste echte Premium-Pickup.
„Die Pickups Concept X-CLASS interpretieren die markentypische Designsprache unserer SUVs auf expressivste Weise und verkörpern die Gegensätzlichkeit unserer Designphilosophie: Sie sind hot und cool“, so Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler AG.
„Der powerful adventurer drückt mit seinem progressiven Design coole Modernität und Abenteuerlust aus, wohingegen der stylish explorer durch pure Emotion eine moderne Schönheit erlebbar macht.“
Mercedes-AMG Project ONE: Formel-1-Technologie für die Straße.
Mercedes-AMG Project ONE: Formel-1-Technologie für die Straße.
Das weltweit einzigartige Showcar Mercedes-AMG Project ONE kombiniert überwältigende Rennstrecken-Performance und alltagstaugliche Formel-1-Hybrid-Technologie mit beispielhafter Effizienz. Damit gibt es einen Ausblick, wie AMG Driving Performance in der Zukunft definiert.
Nachhaltige Mobilität.
Nachhaltige Mobilität.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vertrieb.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vertrieb.
Fortschrittliches Umweltmanagement.
Fortschrittliches Umweltmanagement.
Schonender Umgang mit Ressourcen.
Schonender Umgang mit Ressourcen.
Die Umweltpolitik des Mercedes-BenzVertrieb Deutschland (MBVD)hat zum Ziel alle Dienstleistungen im Rahmen der bestmöglichen Kundenbetreuung so zu erbringen, dass die Umwelt dabei entlastet wird, Ressourcen geschont werden und unsere Kunden rundum zufrieden sind.
Unser fortschrittliches Umweltmanagement und die Umweltaktivitäten werden durch unabhängige Umweltgutachter (DEKRA Intertek Certification GmbH) überprüft. Die erfolgreiche Zertifizierung nach EMAS – der anspruchsvollen europäischen Umweltmanagementnorm – steht für Leistung, Glaubwürdigkeit und Transparenz im betrieblichen Umweltmanagement.
Umweltorientierter Service im Autohaus bedeutet auch , dass viele Fahrzeugwaschanlagen mit einer Wasserkreislaufführung und biologischer Abwasserbehandlung arbeiten. Werkstattabfälle und Fahrzeugaltteile werden bereits seit 1993 mit einem eigenen Werkstattentsorgungssystem dem Recycling zugeführt.
Umweltzertifikat für die neue A-Klasse.
Umweltzertifikat für die neue A-Klasse.
Die Mercedes-Benz Modelle A 180 d (mit Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3-4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 114-108 g/km)<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.</p> und A 200 (mit Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6-5,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 128-120 g/km)<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.</p> haben erfolgreich das TÜV-Validierungsaudit zum Umweltzertifikat abgeschlossen. Dieses Zeugnis basiert auf einer Ökobilanz, bei der die neutralen Gutachter des TÜV Süd die Umweltwirkungen des Pkw über den gesamten Lebenszyklus umfassend prüfen.
Metropole in Kalifornien wird Pilotstadt für automatisiertes Fahren.
Metropole in Kalifornien wird Pilotstadt für automatisiertes Fahren.
Bosch und Daimler beschleunigen die Entwicklung des vollautomatisierten und fahrerlosen Fahrens (SAE-Level 4/5) in der Stadt und stellen weitere entscheidende Weichen. Die Partner haben Kalifornien als Pilotregion für die erste Testflotte ausgewählt. In der zweiten Jahreshälfte 2019 wird dort Kunden auf ausgewählten Strecken in einer kalifornischen Metropole ein Shuttle-Service mit automatisierten Fahrzeugen angeboten. Das US-Technologieunternehmen Nvidia liefert die Künstliche-Intelligenz-Plattform als Teil des Steuergeräteverbunds.
Besonderes Markenerlebnis für Mercedes-Benz Kunden.
Besonderes Markenerlebnis für Mercedes-Benz Kunden.
Produktionsstatus bequem zu Hause verfolgen.
Produktionsstatus bequem zu Hause verfolgen.
Das Wunschfahrzeug bestellen und bequem online von zu Hause auf dem Sofa oder von unterwegs den Produktionsstatus verfolgen – über ein Tool in Mercedes me ist das jetzt möglich: Zwischen der Bestellung und Auslieferung bietet Mercedes-Benz Neuwagenkäufern in Deutschland in Echtzeit exklusive Einblicke in die Produktion ihres Fahrzeugs und steigert damit die „Digitale Vorfreude“.