
Tradition trifft Wandel – mit den eVans auf der Walz.
Mercedes-Benz schickt die eVans auf die Walz. Dabei besuchen wir traditionelle Handwerksbetriebe und lernen die Charaktere dahinter kennen. Begleite Dennis auf seiner Reise und erlebe den Alltag der eVans hautnah.
Das eCitan Live Q&A.
Am 16.11.2022 fand unser Live Q&A zum neuen Mercedes-Benz eCitan statt. Während dieser Veranstaltung wurden unter anderem Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer zum neuen Mercedes-Benz eCitan und zu anderen eVans beantwortet. Moderiert wurde der knapp halbstündige Livestream von Katharina, die gleich mehrere Gäste begrüßen durfte, die während der Mercedes-Benz Walz besucht wurden: den Kunstschmied Michael von Gradinger & Gradinger, die Brüder Lukas und Achim vom Weingut Bicking & Bicking und das Ehepaar Heidi und Daniel vom Restaurant La Cevi. Mit ihnen haben wir darüber gesprochen, wie traditionelles Handwerk und E-Mobilität zusammenpassen. Erfüllen die eVans von Mercedes-Benz die jeweiligen Anforderungen? Von Ladevolumen über Reichweite bis hin zu Nachhaltigkeit werden dabei sämtliche Aspekte diskutiert. Auch Mercedes-Benz Experte und Walz-Moderator Dennis war wieder Teil der Gesprächsrunde.
Die letzte Station der Walz
Die Walz geht weiter
Die Walz beginnt
Der Beginn seiner Reise führt Dennis nach Mainz in die Kunstschmiede Gradinger und Gradinger. Der Betrieb verwendet alte, traditionsreiche Maschinen und Werkzeuge. Das Design ist allerdings alles andere als traditionell, hier zählen moderne und zeitlose Formen. Um besonders langlebige und nachhaltige Produkte zu entwerfen, verwendet Gradinger & Gradinger hochwertige und widerstandsfähige Materialien. Dadurch entstehen teilweise sehr schwere Schmiedewaren. Überzeugen die eVans mit genügend Nutzlast und Ladevolumen?
