Aufbauhersteller

PSM für Ihren Transporter.

Mehr Integration für Ihre Aufbauten mit Hilfe des Mercedes-Benz PSM.

Bieten Sie als Aufbauhersteller Ihren Kunden zusätzlichen Komfort und Sicherheit durch die Nutzung unseres PSM in Verbindung mit den Elektronikkomponenten Ihres Aufbaus.

Was ist das PSM?

Das PSM – Parametrierbares Sondermodul – ist eine klar definierte, diagnosefähige und EMV geprüfte Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Aufbauelektronik. Es stellt diverse Signale aus dem Fahrzeug bereit. Hierdurch können Fahrzeugfunktionen und Aufbaufunktionen aktiv angesteuert werden. Zusätzlich können mit der SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) logische Verknüpfungen erstellt werden. Über die ABH-CAN Schnittstelle können diverse Fahrzeuginformationen auch über CAN bereitgestellt.

Wieso das PSM?

Das PSM – Parametrierbares Sondermodul – ist unsere Antwort für die elektronische Verbindung Ihrer Aufbauten mit unseren Fahrzeugen. Wo früher diverse Kabel gezogen werden mussten, können heute alle Elektrik- und Elektronikkomponenten über das PSM angesteuert und verknüpft werden. Dies bringt nicht nur Arbeitserleichterung und Aufwandsreduzierung für Sie, es mindert auch die Fehleranfälligkeit und verbessert die Diagnosemöglichkeiten.

Welche Komponenten können über das PSM angesteuert werden?

Folgende Komponenten können beispielsweise über die PSM-Schnittstelle angesteuert bzw. der Status abgefragt werden:

  • Sämtliche Beleuchtungsfunktionen (innen/außen) über externe Zusatzschalter oder interne Signale (z.B. Türstatus, Geschwindigkeit)
  • Geschwindigkeits-/ Motorlast- oder Drehzahlabhängige (Warn) Funktionen
  • Warnsummer im Kombi-Instrument
  • Elektrische Schiebetüren oder Schiebedach
  • Zentralverriegelung über zusätzliche Taster/Schalter
  • Motor-Startsperre über externe Signale (z.B. Steckdose), interne Schalter oder auch Tastenkombinationen als individuelle Startsperre
  • Ausgabe von PWM-Signalen für Wegstrecke, Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Außen-, Innentemperatur
  • Schnittstelle für Aufbauhersteller-CAN (In- und Aux) mit Baudrate 125, 250 oder 500 kbaud, FMS bzw. ISO-Standardpaket oder frei konfigurierbar
  • Open-CAN Schnittstelle (CIA447)
  • Überwachte Lastausgänge z.B. für Zusatzbeleuchtung oder diverse fahrzeuginterne Signale (max. 10A)
  • Vollbrückenschaltung für zusätzliche Zentral-Verriegelungsmotoren
  • Notalarmanlagen
  • Zentralverriegelungs-Sicherheitsschaltung (z.B. automatische Verriegelung nach Schließen der letzten Tür)
  • Blinkfähige Ausgänge mit einstellbarer Frequenz
  • Radio-Mute extern ansteuern
  • Und vieles mehr...

Wie kann ein Aufbauhersteller mit dem PSM arbeiten?

Alle nötigen Informationen zum PSM finden Sie in unserem Aufbauherstellerportal. Hier finden Sie auch technische Beschreibungen und den Kontakt von unserem Parametrier-Support. Der Parametrier-Support unterstützt Sie mit Machbarkeitsprüfungen, Parametrierungen sowie bei der Fahrzeugdokumentation. Ihr Mercedes-Benz Servicepartner berät Sie gern.