Handwerksbetriebe

PSM für Ihren Transporter.

Mehr Perfektion und Effizienz im Arbeitsalltag.

Ihr Arbeitsalltag erfordert möglichst effiziente und reibungslose Abläufe. Dies gilt auch für Ihr Fahrzeug, das Sie mit den Funktionen des PSM noch zusätzlich unterstützen kann. Für weitere Anwendungen fragen Sie gern den Mercedes-Benz Servicebetrieb Ihres Vertrauens.

Individuelle Startsperre.

Die individuelle Startsperre sorgt dafür, dass Unbefugte auch mit dem Fahrzeugschlüssel nicht wegfahren können. Dies garantiert, gerade auf manchmal hektischen Baustellen oder anderen Arbeitsstätten, zusätzlichen Diebstahlschutz sowie mehr Sicherheit. Überlegen Sie sich eine individuelle Tasten- oder Pedalkombination, die zusätzlich zur Zündung für den Motorstart getätigt werden muss.

Motorfernstart/-stopp.

Für diverse Baustellen- und Forstfahrzeuge, wie beispielsweise Hubsteiger, bringt das PSM Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung. Für das Ausfahren des Hubsteigers ist ein laufender Motor nötig. Während der Hubsteiger ausgefahren ist, kann der Motor abgestellt werden und erst zum Einfahren des Steigers wieder gestartet werden. Dies funktioniert dank des Fernstart/-stopps mittels PSM ohne zusätzlichen Mitarbeiter, der im Fahrerhaus bleibt.

Traktionshilfe für Schleuderketten.

Traktionshilfen für Schleuderketten können mit dem PSM angesteuert werden. Hierdurch ist auch eine einfache Nachrüstung möglich. Die Ansteuerung der Traktionshilfe kann dann über eine Taste im Fahrerhaus erfolgen.

Externe Ver-/Entriegelung.

Mit dem PSM kann eine externe Ver- und Entriegelung umgesetzt werden. Das bedeutet, dass der Schlüssel während des Arbeitseinsatzes im Fahrerhaus mit eingeschlossen werden kann und das Fahrerhaus nach Beendigung des Einsatzes wieder, beispielsweise über einen Taster im Laderaum, entriegelt werden kann.