Sonderfahrzeuge

PSM für Ihr Sonderfahrzeug.

Mit dem Mercedes-Benz PSM geben Sie besonderen Fahrzeugen besondere Funktionen für besondere Einsätze.

Ihr Sonderfahrzeug ist bereits mit vielen Sonderfunktionen ausgestattet. Nutzen Sie jetzt weitere PSM-Funktionen zur Unterstützung bei Ihren besonderen Herausforderungen im Alltag. Für weitere Anwendungen fragen Sie gern den Mercedes-Benz Servicebetrieb Ihres Vertrauens.

Individuelle Startsperre.

Die individuelle Startsperre sorgt dafür, dass Unbefugte auch mit dem Fahrzeugschlüssel nicht wegfahren können. Dies garantiert, gerade auf manchmal chaotischen Baustellen oder anderen Arbeitsstätten, zusätzlichen Diebstahlschutz sowie mehr Sicherheit. Überlegen Sie sich eine individuelle Tasten- oder Pedalkombination, die zusätzlich zur Zündung für den Motorstart getätigt werden muss.

Motorfernstart/-stopp.

Für diverse Sonderfahrzeuge bringt das PSM eine Arbeitserleichterung. Für manche Aufbauten ist bei der Nutzung ein laufender Motor nötig. Der Zündschlüssel kann zu diesem Zweck als Fernzündung dienen. Beispielsweise bei Rettungsfahrzeugen kann ein laufender Motor, während der Patientenversorgung nötig sein. Trotz dessen sollte der Schlüssel nicht bei offenem Fahrerhaus in der Zündung stecken bleiben. Dies wird dank des Fernstart/-stopps mittels PSM ohne zusätzlichen Mitarbeiter, der im Fahrerhaus bleibt, ermöglicht.

Springlichtschaltung.

Die Springlichtschaltung kann bei Sonderfahrzeugen über das PSM gesteuert werden. Vorteilig ist hierbei vor allem eine Aufwandsreduzierung beim Einbau sowie eine Reduzierung der Fehleranfälligkeit. Des Weiteren ergeben sich bessere Diagnosemöglichkeiten.

Externe Ver-/Entriegelung.

Mit dem PSM kann eine externe Ver- und Entriegelung umgesetzt werden. Das bedeutet, dass der Schlüssel während des Arbeitseinsatzes im Fahrerhaus mit eingeschlossen werden kann und das Fahrerhaus nach Beendigung des Einsatzes wieder, beispielsweise über einen Taster im Laderaum, entriegelt werden kann.