Driven by Tomorrow.

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität


Unser Kampf gegen den Wind ist beendet.

Seit der Erfindung des Automobils führt Mercedes-Benz einen Kampf gegen den Wind. Bald aber arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. Ab 2022 beziehen alle eigenen Mercedes-Benz Werke weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu Nachhaltigkeit erreicht.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität


Unser Kampf gegen den Wind ist beendet.

Seit der Erfindung des Automobils führt Mercedes-Benz einen Kampf gegen den Wind. Bald aber arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. Ab 2022 beziehen alle eigenen Mercedes-Benz Werke weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu Nachhaltigkeit erreicht.

Das Bild zeigt ein beleuchtetes Windrad bei Nacht.

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


Innovation trifft auf Vision.

Mercedes-Benz steht schon immer für Innovation – doch nicht nur die Autos werden jeden Tag ein Stück weiterentwickelt. Vielfältige Initiativen legen schon heute den Grundstein für ein nachhaltiges Morgen. Erfahren Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Projekten.

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


Innovation trifft auf Vision.

Mercedes-Benz steht schon immer für Innovation – doch nicht nur die Autos werden jeden Tag ein Stück weiterentwickelt. Vielfältige Initiativen legen schon heute den Grundstein für ein nachhaltiges Morgen. Erfahren Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Projekten.

Auf dem Weg zur bilanziell CO2-neutralen Mobilität.

Ein EQC auf einer Landstraße am Meer.

Auf dem Weg zur bilanziell CO2-neutralen Mobilität.

Emissionsfreie Mobilität – mit dieser Vision engagieren wir uns für Klimaschutz und Luftreinhaltung. Sie ist ein Kernelement unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie. Unsere Ambition dabei: Bis 2039 soll unsere Neufahrzeugflotte bilanziell CO2-neutral werden.

"Factory 56".

Ein Bild der neuen Produktionshalle "Factory 56".

"Factory 56".

Acht Monate nach der Grundsteinlegung für eine der modernsten Automobilproduktionen der Welt gibt Mercedes-Benz Cars erste detaillierte Einblicke in die Grundprinzipien der "Factory 56".

beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship


Globales Förderprogramm für junge Menschen.

beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship


Globales Förderprogramm für junge Menschen.

beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship

beVisioneers: ** The ** Mercedes-Benz Fellowship

Als globaler Akteur und Luxusmarke tragen wir große Verantwortung für unsere Gesellschaft. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, Erlöse aus der Versteigerung eines 300 SLR Uhlenhaut Coupé zu spenden, um das globale Förderprogramm beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship zu finanzieren.

Durchgeführt von einer gemeinnützigen Organisation und von uns finanziert, unterstützt beVisioneers junge Menschen durch Wissen, Coaching und Stipendien bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Projekten in den Bereichen Umweltschutz und Dekarbonisierung.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion


EQC x Sustainability: Der Nachhaltigkeits-Check.

Von recyceltem Kunststoff bis hin zu nachwachsenden Rohstoffen – mit mehr als 100 nachhaltigen Komponenten vermittelt die Designphilosophie des EQC die Idee des modernen, nachhaltigen Luxus. Finde heraus, wie sich das im EQC tatsächlich widerspiegelt.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion


EQC x Sustainability: Der Nachhaltigkeits-Check.

Von recyceltem Kunststoff bis hin zu nachwachsenden Rohstoffen – mit mehr als 100 nachhaltigen Komponenten vermittelt die Designphilosophie des EQC die Idee des modernen, nachhaltigen Luxus. Finde heraus, wie sich das im EQC tatsächlich widerspiegelt.

Ein EQC in einer Produktionshalle wird enthüllt.
Ein EQC in einer Produktionshalle wird enthüllt.
Erneut ansehen

Nach Redaktionsschluss, 06.07.2020, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.

 

 

Die Karosserie eines Mercedes Vito in der Produktion.

Ressourcen schonen, recyceln, verwerten.

Von Wertschöpfungskette zu Wertschöpfungskreislauf. Während die globale Nachfrage nach Mobilität steigt, nehmen Ressourcen ab. Wir übernehmen Verantwortung und entkoppeln unseren Ressourcenverbrauch vom Wachstum unserer Produktionsleistung.



Ein Mercedes auf einer Landstraße.

Mercedes-Benz Modelle mit Umweltzertifikat.

Die Umweltverträglichkeit unserer Fahrzeuge werden in geprüften Umweltzertifikaten dokumentiert. Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen Verbrauch, Emissionen und Ökobilanz sowie zum Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und Rezyklate.

Auf dem Weg zu neuen Alternativen


Unser Antrieb: Fortschritt.

Als Pioniere des Automobils streben wir Tag für Tag nach Innovationen für ressourcenschonende Mobilität. Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Antriebstechnologien und entdecken Sie unsere Ideen für Fahrzeuge, Mobilitätskonzepte und E-Mobilität.

Auf dem Weg zu neuen Alternativen


Unser Antrieb: Fortschritt.

Als Pioniere des Automobils streben wir Tag für Tag nach Innovationen für ressourcenschonende Mobilität. Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Antriebstechnologien und entdecken Sie unsere Ideen für Fahrzeuge, Mobilitätskonzepte und E-Mobilität.

Die Brennstoffzelle "F-Cell".

Ein GLC F-Cell im Stand auf dem Profil.

Die Brennstoffzelle "F-Cell".

Das moderne Brennstoffzellenauto wird mit elektrischer Energie betrieben, die mit Hilfe von Brennstoffzellen aus Wasserstoff gewonnen wird. Wasserstoffautos von Mercedes-Benz sind zukunftsweisend, denn sie erzeugen weder CO2-Emissionen noch lokale Schadstoffe.

Auf dem Weg in eine elektrisierende Zukunft


Willkommen in der Welt von Mercedes-EQ.

Die neue Marke für Elektromobilität von Mercedes-Benz. Erfahren Sie mehr über unsere faszinierenden Produkte und innovative Fahrzeugkonzepte und erleben Sie die Zukunft schon heute.

Auf dem Weg in eine elektrisierende Zukunft


Willkommen in der Welt von Mercedes-EQ.

Die neue Marke für Elektromobilität von Mercedes-Benz. Erfahren Sie mehr über unsere faszinierenden Produkte und innovative Fahrzeugkonzepte und erleben Sie die Zukunft schon heute.

Ein EQ an einer Ladestation an einem Haus.
Ein EQ an einer Ladestation an einem Haus.
Erneut ansehen

Nach Redaktionsschluss, 06.07.2020, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.

Eine A-Klasse EQ Power Plug-in-Hybrid am Laden an einer Ladestation.

Die Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz.

Die Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz.

Neue Dynamik, Effizienz und Reichweite für alle Fahrzeugsegmente.

Neue Dynamik, Effizienz und Reichweite für alle Fahrzeugsegmente.

Mercedes-Benz A 250 e Kompaktlimousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5-1,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 35-31 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 13,6-11,9 kWh/100 km<p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.<br> </p>