Personenbezogene Daten („Daten“) verarbeiten wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Maße, in dem es erforderlich ist, uns dies aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorgaben erlaubt ist oder wir dazu gezwungen sind oder Sie eingewilligt haben.
Soweit sich aus Nachfolgendem nichts anderes ergibt, erfassen die Begriffe „verarbeiten“ und „Verarbeitung“ insbesondere auch das Erheben, das Nutzen, das Offenlegen und das Übermitteln personenbezogener Daten (siehe hierzu Artikel 4 Nr. 2 der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)).
Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zur Teilnahme und der Durchführung des Probe-Assessment
Im Rahmen Ihrer Bewerbung erheben wir Daten, soweit diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich sind oder Sie hierzu eingewilligt haben. Diese umfassen insbesondere:
Als besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO können im Rahmen Ihrer Bewerbung und der Teilnahme am Probe-Assessment Center beispielsweise die Angabe einer Schwerbehinderung und/oder Ihre religiöse Zugehörigkeit verarbeitet werden. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 b) DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 3 BDSG.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir des Weiteren auch bestimmte zusätzliche Daten, die für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere:
Daten aus anderen Quellen
Weiter verarbeiten wir – soweit es zur Durchführung des Probe-Assessments Centers erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben – auch solche personenbezogenen Daten, die wir von verbundenen Unternehmen der Mercedes-Benz AG sowie sonstigen Dritten zulässigerweise erhalten haben.
Personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Behörden, Internet, berufliche Netzwerke) verarbeiten wir nur, soweit dies rechtlich zulässig ist, etwa weil dies für das Bewerbungsverfahren notwendig ist oder Sie eingewilligt haben.