EQV 300: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 26,4-26,3; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.<p>Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

Sicherheit.
Sicherheit.
Für acht Passagiere. Und folgende Generationen.

Werden Sie Teil unserer Vision von Elektromobilität.
Registrieren Sie sich jetzt für das EQV Programm und erhalten Sie exklusive News bequem per Email.
Registrieren Sie sich jetzt für das EQV Programm und erhalten Sie exklusive News bequem per Email.

Erleben Sie die Highlights des neuen EQV bei einer Probefahrt.
Steigen Sie ein.
Steigen Sie ein.

Zeit für den nächsten Schritt!
Jetzt einsteigen und den neuen EQV Probe fahren.
Jetzt einsteigen und den neuen EQV Probe fahren.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
So sicher, wie Sie es von einem Mercedes gewohnt sind.
Auch mit Elektroantrieb vorbildliches Sicherheitsniveau.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
So sicher, wie Sie es von einem Mercedes gewohnt sind.
Auch mit Elektroantrieb vorbildliches Sicherheitsniveau.


Airbags
Zur Serienausstattung gehören Airbags sowie Windowbags und Thorax Pelvis-Sidebags für Fahrer und Beifahrer. Die optionalen Windowbags im Fond erweitern den Airbag-Schutz auf den Fahrgastraum.

PARKTRONIC
Die PARKTRONIC hilft Ihnen, Schäden beim Parken und Rangieren zu vermeiden. Nähert sich Ihr Fahrzeug einem erkannten Hindernis, werden Sie durch optische und akustische Signale informiert.
Je nach Abstand werden zunächst die gelben LED-Leuchten aktiviert, bei einer weiteren Annäherung kommen rote LED-Leuchten und akustische Signale hinzu.

LED Intelligent Light System
Das LED Intelligent Light System verbessert die Sicht des Fahrers und damit die Fahrsicherheit, da es die Ausleuchtung der Fahrbahn automatisch an verschiedene Fahrsituationen anpassen kann.

Aktiver Brems-Assistent
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, Unfälle mit vorausfahrenden Fahrzeugen und mit querenden Fußgängern zu vermeiden bzw. die Unfallfolgen abzumildern.
Bei erkannter Kollisionsgefahr warnt er zunächst durch optische und akustische Signale. Wird der Fahrer nicht aktiv, leitet das System automatisch eine autonome Notbremsung ein.

Standard-Fahrassistenz-Paket
Das Standard-Fahrassistenz-Paket ist eine intelligente Kombination von 3 Assistenzsystemen, die Sie während der Fahrt entlasten und für mehr Sicherheit sorgen können.
Bestandteile:
– Aktiver Brems-Assistent
– Totwinkel-Assistent
– Spurhalte-Assistent
Wertvolle Unterstützung beim Spurhalten.
Aktiver Spurhalte-Assistent
Wertvolle Unterstützung beim Spurhalten.
Aktiver Spurhalte-Assistent
Der Spurhalte-Assistent kann helfen, Unfälle durch unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Eine Multifunktionskamera kann die Fahrbahnbegrenzungen erkennen und überwacht, ob sich das Fahrzeug in der Fahrspur bewegt. Bei einem erkannten ungewollten Verlassen der Fahrspur – zum Beispiel aufgrund von Unachtsamkeit – warnt das System durch eine pulsierende Vibration am Lenkrad. Dadurch wird der Fahrer aufgefordert, in die Fahrspur zurückzulenken.
Mehr Sicherheit beim Spurwechsel.
Mehr Sicherheit beim Spurwechsel.
Der Totwinkel-Assistent kann den Fahrer beim Spurwechsel auf mehrspurigen Straßen unterstützen. Er hilft durch optische und akustische Warnsignale, Fahrzeuge im toten Winkel frühzeitig zu erkennen. Bemerkt das System ein Fahrzeug in diesem Bereich, warnt es mit einem roten Dreieck im entsprechenden Außenspiegel. Wird der Fahrtrichtungsanzeiger trotz dieser optischen Warnung gesetzt, beginnt das Dreieck schnell zu blinken und es ertönt zusätzlich eine akustische Warnung.
Nahezu immer im Blick, was erlaubt ist.
Verkehrszeichen-Assistent
Nahezu immer im Blick, was erlaubt ist.
Verkehrszeichen-Assistent
Der Verkehrszeichen-Assistent kann den Fahrer durch die dauerhafte Anzeige der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen, von Einfahr- und Überholverboten sowie deren Aufhebung unterstützen. Dies hilft besonders auf Strecken mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Beispiel in Baustellen. Ein optisches und akustisches Signal warnt zum Beispiel bei erkannter Missachtung von Einfahrverboten.
Vorbeugender Schutz in kritischen Fahrsituationen.
PRE-SAFE®
Vorbeugender Schutz in kritischen Fahrsituationen.
PRE-SAFE®
Das vorbeugende Insassenschutzsystem PRE-SAFE® kann kritische Fahrsituationen bereits frühzeitig erkennen und vorsorglich Schutzmaßnahmen einleiten. Zu den Maßnahmen gehören die reversible Straffung der Sicherheitsgurte von Fahrer und Beifahrer, das Schließen gegebenenfalls geöffneter Fenster und Dachsysteme sowie – in Verbindung mit elektrischer Sitzeinstellung – die Positionierung des Beifahrersitzes in einer bei einem Unfall günstigen Position.
Alarmsicherung.
Diebstahlschutz-Paket
Alarmsicherung.
Diebstahlschutz-Paket
Das Diebstahlschutz-Paket kann Ihnen helfen, das Fahrzeug bei erkannter Diebstahlgefahr durch einen optischen und akustischen Alarm zu sichern. Es besteht aus einer Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW), einer Innenraumüberwachung und einem Abschleppschutz.
Kann den Fahrer vor Übermüdung warnen.
ATTENTION ASSIST
Kann den Fahrer vor Übermüdung warnen.
ATTENTION ASSIST
Der ATTENTION ASSIST kann helfen, Sekundenschlaf zu vermeiden, und trägt damit vor allem bei langen Fahrten und bei Nachtfahrten zu einer verbesserten Fahrsicherheit bei. Das System warnt den Fahrer optisch und akustisch, wenn es typische Anzeichen von Übermüdung oder Unaufmerksamkeit erkennt, und fordert ihn auf, eine Pause zu machen. Zur Analyse des Fahrverhaltens werden die Lenkbewegungen ausgewertet und daraus ein individuelles Fahrerprofil erstellt.
Kann helfen, bei Seitenwind die Spur zu halten.
Seitenwind-Assistent
Kann helfen, bei Seitenwind die Spur zu halten.
Seitenwind-Assistent
Der Seitenwind-Assistent kann durch starke Seitenwindböen verursachten Spurversatz rechtzeitig erkennen und den Fahrer beim Halten der Fahrspur unterstützen. Denn ein plötzlicher Spurversatz des Fahrzeugs kann unangemessene Lenkreaktionen des Fahrers auslösen. Der Seitenwind-Assistent kann ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h den Kurs des Fahrzeugs automatisch korrigieren. So verringert sich der Spurversatz deutlich und der Einfluss der Seitenwindböe wird weitgehend ausgeglichen bzw. reduziert.