Das Frontdesign der T-Klasse Serienausstattung.

Serienausstattung

Die wichtigsten Merkmale:

  • Dynamisch gestaltete Kühlerverkleidung mit zentral platziertem Mercedes Stern und 3 Lamellen in Chrom glänzend
  • 40,6 cm (16") Stahlräder mit Radzierblenden
  • Scheinwerfer in Halogen-Technik mit LED-Tagfahrlicht
  • Schiebetür links und rechts mit Fenster
  • Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert mit Blinkleuchten in LED-Technik
  • Einparkhilfe hinten
Das Exterieur der T-Klasse in der Ausstattungslinie Style.

Style

Die wichtigsten Merkmale:

  • Dynamisch gestaltete Kühlerverkleidung mit zentral platziertem Mercedes Stern und 3 Lamellen in Chrom glänzend
  • 40,6 cm (16") Designräder im 5-Doppelspeichen-Design
  • Schwarzglas im Fond
Das Exterieurdesign der T-Klasse in der Ausstattungslinie Progressive.

Progressive

Die wichtigsten Merkmale:

  • Dynamisch gestaltete Kühlerverkleidung mit zentral platziertem Mercedes Stern und 3 Lamellen in Chrom glänzend
  • 40,6 cm (16'') Leichtmetall-Räder im 10-Speichen-Design
  • Schwarzglas im Fond
  • LED High Performance-Scheinwerfer
  • Zierstab Heckklappe in Chrom
Die Fahrzeuglänge Standard der T-Klasse in der Seitenansicht.

Standard

Fahrzeuglänge 4,5 m

Die Seitenansicht der T-Klasse in Fahrzeuglänge Lang.

Lang

Fahrzeuglänge 4,92 m

Die Seitenansicht der T-Klasse mit geöffneter Schiebetür rechts.

Schiebetür links und rechts mit Fenster

Komfortfaktor für hinten: Die Schiebetüren auf beiden Seiten verschaffen Ihnen viel Flexibilität beim Ein- und Aussteigen sowie beim Be- und Entladen. Sie benötigen nur wenig Platz zum Öffnen, sodass auch bei engeren Parklücken Ein- und Ausstieg bequem möglich bleiben.

Das Heckdesign mit geöffneter Heckklappe der T-Klasse.

Heckklappe

Die Heckklappe Ihres Fahrzeugs können Sie bis zu einem Winkel von ca. 90° nach oben öffnen. Dadurch bietet sie Ihnen viel Platz zum Be- und Entladen. Das große Fenster ermöglicht zudem eine gute Sicht nach hinten.

Das Heck mit geöffneter zweiflügeliger Hecktür der T-Klasse.

Hecktür zweiflügelig 180 Grad mit Fenster

Die weit öffnende, zweiflügelige Hecktür mit asymmetrischer Aufteilung erleichtert Ihnen das Ein- und Ausladen sperriger, großer Gegenstände – ein Plus vor allem bei schwierigen Platzverhältnissen wie in niedrigen Garagen oder engen Parkplätzen.

Der Stoßfänger am Heck der T-Klasse mit der Anhängerkupplung Kugelkopf fest.

Anhängerkupplung Kugelkopf fest

Mithilfe der werkseitig installierten Anhängerkupplung können Sie mit Ihrem Fahrzeug Anhängelasten bis zu dem angegebenen Maximalgewicht ziehen. Für noch mehr Sicherheit ist der Anhängerstabilitäts-Assistent serienmäßig in das ESP integriert.

Das Heckdesign der T-Klasse mit fester Anhängerkupplung.

Querträger für Anhängerkupplung

Der Querträger für die Anhängerkupplung ermöglicht den nachträglichen Einbau einer Kugelkopfkupplung. Sie profitieren von einem geringeren Aufwand gegenüber einer vollständigen Nachrüstung.

Das Cockpit der T-Klasse in Serienausstattung.

Serienausstattung

Die wichtigsten Merkmale:

  • Polsterung in Stoff Norwich schwarz
  • Multifunktionslenkrad
  • MBUX Multimediasystem mit 9,5 Zoll Display
  • Kombiinstrument mit Farbdisplay
  • Smartphone-Integrationspaket
  • Zierelemente um Instrumententafel in Hochglanzlack schwarz
  • Innenraumbeleuchtung in LED-Technik
  • Aktive Sicherheits-Assistenten wie Aktiver Brems-Assistent, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent und Verkehrszeichen-Assistent B.
  • Sieben Airbags: Fahrer- und Beifahrerairbag, Mittenairbag, Thorax-Sidebags sowie Windowsbags vorn und hinten
Das Cockpit-Design der T-Klasse in der Ausstattungslinie Progressive.

Progressive

Die wichtigsten Merkmale:

  • Polsterung in Ledernachbildung ARTICO Schwarz mit Ziernaht
  • Multifunktionslenkrad in Leder
  • Zierelemente Mattlack Seidenoptik silber oder Hochglanzlack schwarz
  • Ambientebeleuchtung mit 8 Farben
  • Fahrersitz höhenverstellbar mit Lordosenstütze
  • Klapptisch an Fahrer- und Beifahrerrückenlehne
  • Chrom Interieur-Paket
  • Teilbelederte Instrumententafel, NEOTEX Ledernachbildung
  • Elektrische Fensterheber in Schiebetüren
  • Kindersicherung Türen und Fenster im Fahrgastraum
Die T-Klasse in der Fahrzeuglänge „Standard“ mit Fondsitzbank FOLD and LOAD im Verhältnis 1/3 : 2/3 teilbar.

Standard

mit Fondsitzbank FOLD and LOAD im Verhältnis 1/3 : 2/3 teilbar

Die Ansicht der T-Klasse von oben in der Fahrzeuglänge „Lang“ mit Einzelsitzen in der 2. und 3. Sitzreihe

Lang

mit Einzelsitzen in der 2. und optional in der 3. Sitzreihe

Die Einzelsitze in Reihe 3 der T-Klasse.

Einzelsitze in Reihe 3

Machen Sie Ihr Fahrzeug zum 7-Sitzer mit 2 zusätzlichen Einzelsitzen in der 3. Sitzreihe. Angenehme Beinfreiheit, verstellbare Kopfstützen und eine Relax-Position für die Rückenlehnen sorgen für hohen Sitzkomfort. Bei Bedarf können die Sitze mit wenigen Handgriffen einzeln umgeklappt oder ganz herausgenommen werden.

Die Einstellungen der Innenraumbeleuchtung in LED-Technik am Innenraumspiegel der T-Klasse.

Innenraumbeleuchtung in LED-Technik

Die in die Dachbedieneinheit integrierte LED-Innenbeleuchtung mit Wippschalter sorgt für eine gute Ausleuchtung des Innenraums und ermöglicht Ihnen eine bessere Orientierung bei Dunkelheit. Die beiden integrierten Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer bieten gute Bedingungen zum Lesen.

Die Heckansicht der T-Klasse mit Colorverglasung im Fond.

Colorverglasung im Fond

Dank der Colorverglasung im Fond mit Schwarzglas heizt die Sonneneinstrahlung den Innenraum weniger auf. Die dunkel getönten Scheiben ab der B-Säule sind ein attraktives Design-Element. Trotz Tönung bestehen von innen nach außen nahezu normale Sichtverhältnisse.

Die im Verhältnis 1/3 zu 2/3 klappbare Fondsitzbank FOLD & LOAD im Fond der T-Klasse.

Fondsitzbank FOLD & LOAD im Verhältnis 1/3 : 2/3 teilbar

Die im Verhältnis 1/3 zu 2/3 klappbare Sitzbank ermöglicht Ihnen eine flexible Nutzung Ihres Fahrzeugs – entweder mit bis zu 3 vollwertigen Sitzen für die sichere Beförderung von Passagieren oder mit zusätzlichem Platz für Gepäck. Komplett umgeklappt entsteht eine durchgängige, nahezu ebene Ladefläche.

Die i-Size Kindersitzbefestigung an den äußeren Fondsitzen der T-Klasse.

i-Size Kindersitzbefestigung an den äußeren Fondsitzen

Mit der i-Size-Kindersitzbefestigung bietet Ihnen Ihr Fahrzeug die besten Voraussetzungen, damit auch Ihre kleinen Passagiere möglichst sicher unterwegs sind.

Tasche an der Beifahrerrückenlehne der T-Klasse.

Taschen an Fahrer- und Beifahrerrückenlehne

Halten Sie Zeitschriften, Bücher oder andere Dokumente für Ihre Fondpassagiere griffbereit. Die Taschen an der Rückseite des Fahrer- und Beifahrersitzes bieten zusätzlichen Stauraum für eine ordentliche Aufbewahrung. 

Die Mittelkonsole im Fond der T-Klasse mit 2 USB-Schnittstellen.

2 USB-Schnittstellen in Mittelkonsole hinten

Damit auch Ihre Passagiere im Fahrgastraum mobile Endgeräte wie Smartphones während der Fahrt bequem aufladen können, kann die Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz am hinteren Ende mit 2 USB-Schnittstellen Typ A ausgestattet werden.

Der geöffnete Laderaum der T-Klasse mit der hochgeklappten Gepäckraumabdeckung.

Gepäckraumabdeckung

Schützen Sie den Laderaum und Ihr Gepäck vor Blicken und Sonneneinstrahlung. Die Abdeckung ist beweglich und bietet – je nach Fahrzeuglänge – verschiedene Einstellungsmöglichkeiten: als ebene Fläche, halb eingeklappt, auf die gewünschte Länge ausgezogen oder komplett hinter der Rücksitzbank verstaut.

Der geöffnete Laderaum der T-Klasse mit Gepäcksicherungsnetz.

Gepäcksicherungsnetz

Das Gepäck- und Insassensicherungsnetz trennt den Lade- vom Fahrgastraum und kann die Fahrgäste vor leichten Gegenständen schützen. Je nach Bedarf können Sie es entweder hinter den Vordersitzen oder hinter der Rücksitzbank befestigen.

Der Innenraumspiegel oberhalb des Innenspiegels im Cockpit der T-Klasse.

Innenraumspiegel

Der separate, zusätzlich zum Innenspiegel erhältliche Innenraumspiegel ermöglicht Ihnen oder Ihrem Beifahrer einen bequemen Blick in den hinteren Bereich des Fahrzeugs. So können Sie beispielsweise die Fondsitze besser im Blick behalten, ohne den Kopf nach hinten drehen zu müssen.

Die geöffnete Armlehne mit Staufach zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz der T-Klasse.

Armlehne mit Staufach

Die Armlehne mit darunterliegendem Staufach zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz Ihres Fahrzeugs bietet Ihnen zusätzlichen, praktischen Stauraum.

Die Smartphone-Halterung im Cockpit der T-Klasse.

Smartphone-Halterung

Durch die Smartphone-Halterung oberhalb des Kombiinstruments hat Ihr Mobiltelefon während der Fahrt einen festen Platz – und Sie verfügen über eine gute Sicht auf Ihr Smartphone, ohne wesentlich vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu werden.

Das MBUX Multimediasystem der T-Klasse.

MBUX Multimediasystem mit 9,5 Zoll Display

Mit MBUX (Mercedes-Benz User Experience) erhalten Sie ein intelligentes und erweiterbares Multimediasystem. Seine verschiedenen Schnittstellen und der hochauflösende Touchscreen bieten zahlreiche Kommunikations- und Infotainmentfunktionen.

Die erweiterten Funktionen im MBUX Multimediasystem der T-Klasse.

Erweiterte Funktionen MBUX

Nutzen Sie die Zeit, die Sie in Ihrem Fahrzeug verbringen, so effektiv wie nie zuvor. Denn dank der künstlichen Intelligenz und der erweiterten Funktionen von MBUX (Mercedes-Benz User Experience) stellt sich das Multimediasystem ganz auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorlieben ein. Sagen Sie „Hey Mercedes“ und MBUX wartet auf Ihre Anweisungen.

Smartphone Integration im MBUX Multimediasystem der T-Klasse.

Smartphone Integration

Die Smartphone Integration verbindet Ihr Mobiltelefon über Apple CarPlay® oder Android Auto® mit dem Multimediasystem und bietet Ihnen damit bequemen Zugriff auf die wichtigsten Apps auf Ihrem Smartphone. Und Sie können Apps von Drittanbietern, wie etwa Spotify, schnell und einfach nutzen.

Das MBUX Multimediasystem mit Digitalen Extras in der T-Klasse.

Vorrüstung für Digitale Extras

Die Vorrüstung für Digitale Extras ermöglicht Ihnen die Nutzung einer Vielzahl an Digitalen Extras: von hilfreichen Wartungsdiensten bis zu unterschiedlichsten Navigationsfunktionen. Sie tragen zu mehr Sicherheit, mehr Komfort und einem Plus an Konnektivität bei und können so den Alltag mit Ihrem Fahrzeug erleichtern.

Das MBUX Multimediasystem im Navigationsmodus in der T-Klasse.

Navigations-Paket

Mit dem Navigations-Paket wird das MBUX Multimediasystem Ihres Fahrzeugs ein vollwertiges Navigationssystem, das jede Fahrt mit seiner intelligenten Routenführung entspannter macht – und Sie mittels schneller Festplatten-Navigation und aktueller Online-Daten zuverlässig an Ihr Ziel führt.

Das MBUX Multimediasystem mit der Darstellung der Navigation im Fahrerraum der T-Klasse.

Navigation Plus

Das Navigations-Paket Plus erweitert das Navigationssystem um nützliche Digitale Extras, die unterwegs wertvolle Informationen liefern und die Navigation erleichtern. Zu den Highlights gehören beispielsweise die Anzeige freier Parkplätze in der Umgebung oder des aktuellen Wetters auf dem Touchscreen Ihres Multimediasystems.

Die Kartenansicht des MBUX Multimediasystems im Cockpit der T-Klasse.

7 Jahre kostenfreie Karten-Updates

Die Bereitstellung kostenloser Kartendaten-Updates über 7 Jahre stellt sicher, dass Ihr Navigationssystem Ihnen seine volle Performance bieten kann. Außerdem bieten Ihnen aktuelle Karten unterwegs eine bessere Orientierung. Dieser Service ist fahrzeugbezogen und gilt 7 Jahre ab Erstzulassung.

Die Navigationsfunktion Live Traffic Information in der T-Klasse.

Vorrüstung für Live Traffic Information

Sie möchten keine Zeit durch Staus verlieren – und möglichst schnell auf dem besten Weg ankommen. Die Vorrüstung für Live Traffic Information schafft die technische Voraussetzung für den Abruf aktueller und präziser Verkehrsinformationen, optimale dynamische Zielführung und exakt berechnete Ankunftszeiten.

Die Ansicht der Remote Services Plus auf dem Display eines Smartphones.

Vorrüstung für Remote Services Plus

Mit der Vorrüstung für Remote Services Plus  erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug noch besser und flexibler nutzen zu können. Denn Sie können damit eine Vielzahl an Digitalen Extras nutzen, die Ihren Alltag mit dem Fahrzeug komfortabler, besser planbar und damit auch effizienter machen.

Der Aktive Brems-Assistent der Mercedes-Benz T-Klasse.

Aktiver Brems-Assistent

Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen beispielsweise helfen, Unfälle mit vorausfahrenden und querenden Fahrzeugen sowie Fußgängern zu vermeiden oder die Schwere von Unfallfolgen zu reduzieren. Das kann sowohl Ihre Sicherheit als auch die der anderen Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Der Totwinkel-Assistent der Mercedes-Benz T-Klasse.

Totwinkel-Assistent

Mit dem Totwinkel-Assistenten sind Sie einfach sicherer unterwegs – insbesondere bei Spurwechseln. Er erfasst mittels Radartechnologie für Sie den Bereich, den die Außenspiegel nicht zeigen. So kann er Sie optisch und akustisch vor möglichen seitlichen Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern warnen.

Der Aktive Spurhalte-Assistent der Mercedes-Benz T-Klasse.

Aktiver Spurhalte-Assistent

Der Aktive Spurhalte-Assistent kann helfen, Unfälle durch unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Bei einem erkannten ungewollten Verlassen der Fahrspur warnt das System durch eine pulsierende Vibration am Lenkrad. Dadurch wird der Fahrer aufgefordert, in die Fahrspur zurückzulenken.

Der Verkehrszeichen-Assistent B der Mercedes-Benz T-Klasse.

Verkehrszeichen-Assistent B

Der Verkehrszeichen-Assistent B unterstützt Sie dabei, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Eine Kamera in der Windschutzscheibe erkennt Tempolimits, die das System automatisch übernehmen kann. So müssen Sie weniger selbst überwachen und profitieren von mehr Komfort.

Der Fernlicht-Assistent der Mercedes-Benz T-Klasse.

Fernlicht-Assistent

Der Fernlicht-Assistent schaltet das Fernlicht entsprechend der Verkehrssituation automatisch ein und aus und entlastet Sie dadurch vom manuellen Auf- und Abblenden. Das System wird über eine Kamera hinter der Windschutzscheibe gesteuert, die permanent das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug aufnimmt.

Das Front-Design der Mercedes-Benz T-Klasse.

Seitenwind-Assistent

Der Seitenwind-Assistent kann durch starke Seitenwindböen verursachten Spurversatz rechtzeitig erkennen und den Fahrer beim Halten der Fahrspur unterstützen. Denn ein plötzlicher Spurversatz des Fahrzeugs kann unangemessene Lenkreaktionen des Fahrers auslösen.

Das Fahrassistenzsystem ATTENTION ASSIST der Mercedes-Benz T-Klasse.

ATTENTION ASSIST

Der Aufmerksamkeits-Assistent ATTENTION ASSIST kann Sie rechtzeitig vor Übermüdung und Sekundenschlaf warnen. Besonders auf Nachtfahrten und langen Touren kann das System so zur Verkehrssicherheit beitragen. Die Anzeige des ATTENTION ASSIST erfolgt auf dem Kombiinstrument zwischen Drehzahlmesser und Tachometer.

Die Berganfahrhilfe der Mercedes-Benz T-Klasse.

Berganfahrhilfe

Die Berganfahrhilfe kann das Anfahren an Steigungen erleichtern, indem sie ein Zurückrollen des Fahrzeugs kurzzeitig verhindert.

Die Airbags im Fahrerraum und Fond der Mercedes-Benz T-Klasse.

7 Airbags serienmäßig

Der Mittenairbag und die in der äußeren Sitzlehne integrierten Seitenairbags können bei einem seitlichen Aufprall Brust- und Beckenbereich vorn sitzender Personen schützen. Zusätzlich können in die Dachverkleidung integrierten Windowbags Kopf, Gesicht und Brustbereich der Personen auf den äußeren Sitzen vorne und hinten schützen.

Die Einbruch- und Diebstahlwarnanlage der Mercedes-Benz T-Klasse.

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage

Die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW) bietet ein hohes Niveau an Diebstahlschutz für Fahrzeug und Gepäck.

Die Reifendrucküberwachung an VA u. HA, drahtlos der Mercedes-Benz T-Klasse.

Reifendrucküberwachung an VA u. HA, drahtlos

Die Reifendrucküberwachung Ihres Fahrzeugs kann zu mehr Fahrsicherheit, weniger Reifenverschleiß und einer optimierten Reichweite beitragen. Sie kontrolliert den Reifendruck an allen vier Rädern. Bei geringem Druckverlust oder größeren Druckunterschieden warnt das System optisch.

Das Mercedes-Benz Notrufsystem der T-Klasse.

Mercedes-Benz Notrufsystem

Das Mercedes-Benz Notrufsystem kann im Notfall für den entscheidenden Zeitvorteil sorgen. Über ein Kommunikationsmodul mit eigener SIM-Karte wird bei einem erkannten Unfall automatisch ein Notruf ausgelöst, der die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungskräften verkürzen kann. Der Notruf kann auch manuell ausgelöst werden, um Hilfe zu organisieren.

Die Heckansicht der T-Klasse mit der Rückfahrkamera in der Mitte.

Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera kann Sie beim Einparken und Manövrieren unterstützen. Sie bietet Ihnen dadurch mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren und kann Ihnen helfen, Park- und Rangierschäden zu vermeiden. Die hochauflösenden Bilder der Rückfahrkamera werden auf dem Display des Multimediasystems angezeigt.

Die Einparkhilfe hinten in der Mercedes-Benz T-Klasse.

Einparkhilfe hinten

Die Einparkhilfe hinten unterstützt Sie beim Einparken sowie Rückwärtsrangieren und kann so dazu beitragen, Unfälle in Verbindung mit Parkmanövern zu vermeiden.

Einparken mit dem Aktiven Park-Assistenten bei der Mercedes-Benz T-Klasse.

Aktiver Park-Assistent

Der Aktive Park-Assistent kann Sie bei der Suche nach einem Parkplatz sowie beim Ein- und Ausparken unterstützen. Wenn Sie an einer Parklücke vorbeifahren, hilft er Ihnen, deren Tauglichkeit zu ermitteln. Entscheiden Sie sich nach der Aktivierung des Aktiven Park-Assistenten, quer oder längs einzuparken, übernimmt das Fahrzeug den Lenkvorgang.

Die schlüssellose Entriegelung KEYLESS-GO der T-Klasse.

KEYLESS-GO

Dank KEYLESS-GO kann Ihr Fahrzeugschlüssel in Ihrer Tasche bleiben. Ihr Fahrzeug erkennt Sie mittels der gespeicherten Zugangs- und Fahrberechtigung als Besitzer und entriegelt sich bei Annäherung oder auf Knopfdruck am Türgriff, ohne dass Sie den Schlüssel in die Hand nehmen müssten.

Die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC im Cockpit der T-Klasse.

Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC

Mit 2 Klimazonen bietet Ihnen die THERMOTRONIC individuelle Klimakomfort-Einstellungen für Fahrer und Beifahrer. Temperatur, Luftstrom und Luftverteilung können auf Wunsch automatisch gesteuert werden. Dank der Lüftungsdüsen im Fond genießen auch Ihre Fondpassagiere ein angenehmes Klima.

Die Belüftungsdüsen im Fond mit geschlossenem Fach an der Mittelarmlehne der T-Klasse.

Warmluftkanal zum Fahrgastraum

Der Warmluftkanal versorgt die Passagiere im Fond mit wohliger Wärme. Die temperierte Luft strömt durch eine unauffällige Zuleitung unter den Vordersitzen nach hinten.

Die Sitzheizung im Fahrersitz der Mercedes-Benz T-Klasse.

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Ein hohes Maß an Wohlbefinden, besonders in der kalten Jahreszeit: Die Sitzheizung erwärmt kalte Sitzflächen und verwöhnt Sie innerhalb kurzer Zeit nach dem Einsteigen mit angenehmen Sitztemperaturen.

Der TEMPOMAT am Lenkrad der Mercedes-Benz T-Klasse.

TEMPOMAT

Der TEMPOMAT kann Sie entlasten, indem er eine voreingestellte Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs hält, ohne dass Sie das Fahrpedal bedienen müssen. Die gleichmäßige Geschwindigkeit ermöglicht wirtschaftliches Fahren und kann Sie beim Kraftstoffsparen unterstützen.

Das beheizte Multifunktionslenkrad im Cockpit der Mercedes-Benz T-Klasse.

Multifunktionslenkrad beheizt

Angenehme Wärme bis in die Fingerspitzen – vor allem an kalten Tagen eine Wohltat. Durch den direkten Kontakt wärmen sich die Hände besonders schnell auf, was den Komfort und die Sicherheit beim Lenken steigern kann.

Der automatisch heranklappende Außenspiegel der Mercedes-Benz T-Klasse.

Spiegel-Paket

Das Spiegel-Paket steigert mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel und automatisch heranklappenden Außenspiegeln den Komfort während der Fahrt sowie beim Ein- und Aussteigen.

Der Wählhebel für das 7-Gang-Automatikgetriebe der T-Klasse.

7-Gang-Automatikgetriebe

Das 7-Gang-Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs ermöglicht Ihnen eine komfortables und möglicherweise kraftstoffsparende Fahrweise bei niedrigen Motordrehzahlen sowie kraftvolle, schnelle Zwischenspurts – zum Beispiel bei Überholvorgängen.

Der Schalthebel für das 6-Gang-Schaltgetriebe der T-Klasse.

6-Gang-Schaltgetriebe

Das 6-Gang-Schaltgetriebe Ihres Fahrzeugs lässt sich komfortabel schalten und überzeugt auch bei höheren Geschwindigkeiten durch Laufruhe. Außerdem unterstützt es eine kraftstoffsparende Fahrweise durch frühzeitiges Hochschalten.