Concept EQT.

Der Pionier einer neuen Klasse für Familien und freizeitaktive Privatkunden.

Vision EQXX


Die Elektromobilität der Zukunft.

Vision EQXX


Die Elektromobilität der Zukunft.

VISION EQXX

Der Mercedes-Benz VISION EQXX zeigt, wie wir uns die Zukunft der Elektromobilität vorstellen. In nur eineinhalb Jahren haben wir den effizientesten Mercedes-Benz aller Zeiten entwickelt, der neue Massstäbe in elektrischer Reichweite und Effizienz setzt. Mit einer einzigen Ladung hat der VISION EQXX eine Reichweite von mehr als 1000 km und einen Energieverbrauch von weniger als 10 kWh pro 100 km und dies alles dank einer Batterie, die in einen Kleinwagen passen würde. Er unterstreicht, wohin sich Mercedes-Benz entwickelt: Wir werden die begehrenswertesten Elektroautos der Welt bauen.

Concept EQT


Die T-Klasse als echtes Multitalent.

Das Concept EQT gibt einen Ausblick darauf, wie sich auch im Small-Van-Segment viel Platz und maximale Variabilität mit stilvollem Komfort verbinden lassen.

Concept EQT


Die T-Klasse als echtes Multitalent.

Das Concept EQT gibt einen Ausblick darauf, wie sich auch im Small-Van-Segment viel Platz und maximale Variabilität mit stilvollem Komfort verbinden lassen.

Concept EQT – Die neue Hochwertigkeit im Kompaktformat.

Auf dem Bild ist das Auto Concept EQT zu erkennen

Concept EQT – Die neue Hochwertigkeit im Kompaktformat.

Das Erfolgsrezept der Mercedes-Benz Vans V-Klasse kommt hier zum Vorschein und vervollständigt das Segment der Small Vans durch ein hochwertiges, kompaktes Format.
Das integrierte Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) lässt sich komfortabel über das freistehende Zentraldisplay mit Touchfunktion, die Touch Control Buttons am Lenkrad und optional über den Sprachassistenten
„Hey Mercedes“ bedienen.
Mercedes-Benz Vans rundet das Gesamtpaket mit einem elektrischen E-Longboard, dass passgenau im Laderaum integriert ist, das Gesamtpaket
Concept EQT ab.

Design Insight


Design Insight.

Design Insight


Design Insight.

  • Philosophie

    Mercedes-Benz Designphilosophie.

    Die Mercedes-Benz Designphilosophie bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
    Gorden Wagener ist der Designchef der Mercedes-Benz Group AG.

    Mercedes-Benz Designphilosophie.

    Design schafft das Außergewöhnliche und trägt wesentlich zur Prägung des Markenbildes in der Öffentlichkeit bei. In einem Spannungsfeld von Tradition und Moderne entwerfen die Designer des Mercedes-Benz Designbereichs heute die Autos für die Zukunft.

    Für sie ist ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz essentiell, da sowohl die Produkte als auch die Marken der Mercedes-Benz Group AG perfekt inszeniert werden müssen. Daher gestaltet das weltweit aufgestellte Team um Mercedes-Benz-Designchef Gorden Wagener sämtliche Marken und Produkte des Unternehmens - von den Automobilen bis hin zum holistischen Corporate Design aller Konzernmarken. Die Designer erschaffen somit alle Berührungspunkte, bei denen ein Kunde mit dem Unternehmen in Kontakt kommt, und gleichzeitig ein Gesamterlebnis.

  • Prozess

    Die Arbeitsweise des Mercedes-Benz Designs.

    Der Designprozess beginnt mit einer Skizze, die Innovationsfreude und Liebe zum Detail widerspiegelt.

    Die Arbeitsweise des Mercedes-Benz Designs.

    Innovationsfreude und Liebe zum Detail zeichnen die Arbeit eines Designers aus. Von den ersten Ideen bis zur Modellabnahme vergehen Jahre, in denen die Designer gemeinsam Schritt für Schritt das endgültige Fahrzeug erschaffen. Aus zunächst konkurrierenden diversen Entwürfen entsteht im Team die nächste Generation eines Mercedes-Benz.

    Der Designprozess ist fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses (Mercedes-Benz Development System). Die Designer arbeiten eng mit Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsbereichen zusammen, stimmen Fahrzeugdimensionen, Materialkonzepte und Herstellungsverfahren ab und stellen dadurch auch die Produzierbarkeit sicher.

  • Design Code

    Die Definition sinnlicher Klarheit.

    Der Design Code von Mercedes-Benz ermöglicht für jedes Modell eine eigene Interpretation der sinnlichen Klarheit.

    Die Definition sinnlicher Klarheit.

    Der Design Code von Mercedes-Benz.

    Der Design Code von Mercedes-Benz.

    Die Designphilosophie der sinnlichen Klarheit als Ausdruck eines modernen Luxus steht im Mittelpunkt der Arbeit der Mercedes‐Benz Designer. Definiert wird sie durch den Design Code. Dieser basiert auf sechs Guidelines, welche bei jedem Modell entsprechend interpretiert werden, wodurch jedes Fahrzeug einen eigenständigen Charakter erhält und dennoch stets als Mercedes‐ Benz erkennbar ist.

Advanced Design Studios


Advanced Design Studios.

Ein Dialog mit der Zukunft.

Advanced Design Studios


Advanced Design Studios.

Ein Dialog mit der Zukunft.

Die Designer der Advanced Design Studios entwerfen PKW und Nutzfahrzeuge für die Zukunft.

Die Designer des Mercedes-Benz Design Bereichs entwerfen tagtäglich Fahrzeuge, die erst Jahre später auf der Straße die Blicke auf sich ziehen werden. Noch weiter in die Zukunft reisen ihre Kollegen in den fünf Mercedes-Benz Advanced Design Studios. Sie denken oft eine Dekade und mehr voraus. Dabei orientieren sie sich nicht nur am heimischen Markt, sondern nehmen auch neue Strömungen aus anderen Kontinenten und fremden Kulturen auf.

Tonmodelle machen die visionären Entwürfe der Advanced Design Studios greifbar.

Ihre Aufgabe ist es, global in die Zukunft zu denken, kulturellen Austausch zu pflegen und Trendforschung zu betreiben. Deshalb sind auch vier der fünf Advanced Design Studios von Mercedes-Benz im Ausland zu Hause. Dabei geht es nicht darum, Modeerscheinungen hinterherzulaufen, sondern langfristige Trends aufzuspüren, die über Jahrzehnte hinweg den Wert der Marke Mercedes-Benz steigern, Ideen, die höchste Ansprüche in Technik, Leistung, Komfort und Sicherheit erfüllen. Die Advanced Design Studios sind kreative Räume, in denen die Designer ihren Gedanken freien Lauf lassen können, ohne sofort an die Serienproduktion zu denken.

Advanced Design Studios - Standorte


Advanced Design Studios - Standorte.

Advanced Design Studios - Standorte


Advanced Design Studios - Standorte.

  • Carlsbad

    Advanced Exterior Design Studio Carlsbad.

    Im kalifornischen Carlsbad entstehen Exterieurs für visionäre Showcars, Fahrzeugstudien und Mobilitätskonzepte.

    Advanced Exterior Design Studio Carlsbad.

    Die Advanced Design Studios sind kreative Räume, in denen die Designer ihren Gedanken freien Lauf lassen können, ohne unmittelbar an die Serienproduktion zu denken. In Carlsbad, Kalifornien, gestalten Designer das Exterieur von Showcars, Fahrzeugstudien und Mobilitätskonzepten für morgen und übermorgen. Das typisch kalifornische Lebensgefühl beeinflusst den Standort ebenso wie die Nähe zu Hollywood. So entfaltet sich in Carlsbad eine ganz besondere Form der Kreativität, die auch im Mercedes-Benz Seriendesign ihre Spuren hinterlässt, und eröffnet neue Perspektiven.

    Eine weitere Aufgabe des Studios ist das Erkennen von Trends und die Übertragung von Impulsen aus der amerikanischen Automobilwelt, da sich diese teilweise von der europäischen unterscheidet.
    In allen Projekten ist allerdings die einzigartige Mercedes-Benz Designphilosophie der sinnlichen Klarheit wiederzuerkennen. Dabei arbeitet Carlsbad eng mit den anderen Advanced Design Studios zusammen.

  • Como

    Advanced Interior Design Studio Como.

    Das Advanced Interior Design Studio Como residiert in einer stilvollen italienischen Villa.

    Advanced Interior Design Studio Como.

    Im Studio in Como arbeiten die Designer an weit in der Zukunft liegenden Interieur Konzepten, wobei vor allem das Color & Trim eine zentrale Rolle spielt.

    Die um 1750 erbaute Villa mit ihren zeitgenössischen Deckengemälden, den langen Fluchten und den verschiedenen Böden aus Terrakotta und Holz, die für die Designer außergewöhnlich inspirierend ist, liegt im Dreieck Como, Milano und Turin. Hier sind Möbelindustrie sowie die Modewelt zu Hause, deren spürbare Nähe die Designer in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen.

    Traditionelles Handwerk inspiriert die Designer in Como bei der Entwicklung zukunftweisender Interieurs.

    Da das traditionelle Handwerk dort einen hohen Stellenwert genießt, ist es ein ideales Umfeld für das Advanced Interieur Design Studio. So sind die kreativen Köpfe in Como sehr offen für die Einflüsse der Region und bringen diese Inspirationen in neuen Fahrzeuginnenräumen zum Leben. Neue Farben und Materialien bringen neue Impulse und werden immer wieder neu zusammengestellt, Details werden herausgearbeitet und die Formen des Interieurs anhand der Designphilosophie der sinnlichen Klarheit kontinuierlich weiterentwickelt.

  • Peking

    Advanced Design Studio Beijing.

    Das Advanced Design Studio Beijing ist die Design-Drehscheibe von Mercedes-Benz in Asien.
    Neue Mobilitätskonzepte stehen im Fokus des Advanced Design Studios in Peking.

    Advanced Design Studio Beijing.

    Das Advanced Design Studio in Peking ist das Herzstück des R&D-Zentrums vor Ort und die neue Design-Drehscheibe des Unternehmens in Asien. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den chinesischen Kunden ein noch intensiveres Mercedes-Benz Markenerlebnis zu bieten. Als Seismograph für Design-, Kultur- und Mobilitätstrends ist das Studio fester Bestandteil des globalen Design-Netzwerks von Mercedes-Benz. Die kreative Inspiration aus China bereichert die Arbeit des Mercedes-Benz Designs. Die Aufgaben reichen von Advanced Design Konzeptfahrzeugen über diverse Kooperationsprojekte bis hin zum Wettbewerb mit den anderen Designstudios und zur Gestaltung von Produktionsfahrzeugen.

  • Sindelfingen

    Advanced Design Studio Sindelfingen.

    Hier laufen die Fäden zusammen: Das Advanced Design Studio Sindelfingen.

    Advanced Design Studio Sindelfingen.

    Das Advanced Design Center in Sindelfingen ist eine Ideenschmiede im Mercedes-Benz Design. Schönheit gewinnt ihre tiefere Bedeutung dadurch, dass sie auf etwas Zukünftiges verweist. Inspiriert von diesem Geist arbeiten die Designer in Sindelfingen tagtäglich am automobilen Portfolio der Zukunft. Sie überführen persönliche und kulturelle Inspirationen in Visionen künftiger Mobilität und lassen dabei ihren Ideen freien Lauf: Hier werden Showcars, Forschungsfahrzeuge, Produkt- und Designvorschläge ersonnen. Hier wird entschieden, welche Formensprache die Marke in 20 oder 30 Jahren sprechen wird.

    Im Advanced Design Studio Sindelfingen entsteht die Formensprache der Marke Mercedes-Benz in 20 oder 30 Jahren.

    In Sindelfingen laufen aber auch die Fäden aus den anderen Advanced Design Studios rund um den Globus zusammen. Dafür sorgt ein intensiver Austausch: Regelmäßig werden die Köpfe der Mercedes-Benz Advanced Design Center in Italien, China und den USA nach Deutschland eingeladen. In der früheren Phase eines Fahrzeugprojekts sind in der Regel alle beteiligt. Darüber hinaus kommen die internationalen Einflüsse auch in der Seriengestaltung zum Tragen.

  • Sunnyvale

    Advanced UX Design Studio Sunnyvale.

    Das Advanced UX Design Studio Sunnyvale liegt im Silicon Valley unter der inspirierenden Sonne Kaliforniens.

    Advanced UX Design Studio Sunnyvale.

    Das Mercedes-Benz Advanced Design Center in Sunnyvale ist Teil von Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc. Der Standort ist für die enge Zusammenarbeit mit Experten verschiedenster Fachrichtungen ideal: Denn hier profitiert man nicht nur von der Nähe zu den umliegenden Weltklasse-Universitäten Stanford oder Berkeley. Auch mit den vielen ansässigen High-Tech-Unternehmen findet ein reger Austausch statt und die Teams inspirieren sich gegenseitig, nehmen Trends auf und so manche Idee findet sich heute in Showcars und Serienfahrzeugen wieder.

    Der Austausch mit Experten verschiedener Fachrichtungen aus der Nachbarschaft des Silicon Valley fließt in zukünftige Bedienkonzepte ein.

    Die Experten des Advanced Design Studios in Sunnyvale konzentrieren sich auf das Design von digitalen Automotive User Experiences und Interaktionen mit Spezialisierung auf Bedienerlebnisse für zukünftige Mercedes-Benz Fahrzeuge, Konzept- und Forschungsfahrzeuge und anderweitige, digitale Anwendungen. Die Designer entwickeln zusammen mit Ingenieuren innovative Inhalte, Konzepte, Designs und Prototypen rund um das Fahrzeug der Zukunft. Zudem erarbeiten und implementieren die Teams Strategien unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und technologischer Trends.

Concept Cars


Konzeptfahrzeuge.

Concept Cars


Konzeptfahrzeuge.

Vision Mercedes-Maybach 6

Vision Mercedes-Maybach 6

Der Mercedes-Benz VISION AVTR - inspiriert von AVATAR.

Mercedes-Benz VISION AVTR

Mercedes-Maybach 6 Cabriolet

Mercedes-Maybach 6 Cabriolet