
Design.
Design.
Wir erschaffen die Formensprache der automobilen Zukunft.
Design.
Wir erschaffen die Formensprache der automobilen Zukunft.
Emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs.
Emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs.
Bei der Monterey Car Week in Kalifornien feierte er seine Weltpremiere: Der Vision EQ Silver Arrow. Der Einsitzer ist zugleich eine Hommage an den erfolgreichen Rekordwagen W 125 von 1937. Die stromlinienförmige Silhouette und die Lackierung in Alubeam-Silber erinnern an die historischen Silberpfeile. Das Showcar besitzt jedoch eine ganz eigenständige Ästhetik, die den progressiven Luxus der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ verkörpert.
Der VISION EQS: Schönheit, die nachhaltig bewegt.
Der VISION EQS: Schönheit, die nachhaltig bewegt.
Das Showcar VISION EQS als Meilenstein einer neuen Ära des Automobils.
Das Showcar VISION EQS als Meilenstein einer neuen Ära des Automobils.
Nachhaltigkeit wird ein zentraler Bestandteil der Markenphilosophie und ein wesentlicher Aspekt der Unternehmensstrategie von Mercedes-Benz. Das Showcar erfüllt diese Ansprüche schon heute und gibt einen Ausblick auf zukünftige große elektrische Luxuslimousinen.
Der VISION EQS schafft eine Verbindung zwischen Rationalität und Emotion. Er präsentiert das begeisternde Design zukünftiger EQ Modelle von Mercedes-Benz. Seine „one-bow“-Proportion und seine fluide Spannung sind stilprägend für eine neue Generation von elektrischen Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Großzügiger Raum und ein neues Bedienkonzept des Showcars VISION EQS geben darüber hinaus erstmals eine konkrete Vorschau auf das intuitive und digitale Interieur und Advanced MBUX zukünftiger Luxus-Limousinen.
Unsere Kunden wünschen sich auch in einer nachhaltigen Zukunft eine Limousine, die ihren Wünschen nach Komfort, Design und Technologie gerecht wird. Der VISION EQS vereint dies in einem Konzept für ein vollelektrisches Fahrzeug der Luxusklasse.
Design Insight.
Design Insight.
Advanced Design Studios.
Ein Dialog mit der Zukunft.
Advanced Design Studios.
Ein Dialog mit der Zukunft.
Die Designer des Daimler Design Bereichs entwerfen tagtäglich Fahrzeuge, die erst Jahre später auf der Straße die Blicke auf sich ziehen werden. Noch weiter in die Zukunft reisen ihre Kollegen in den fünf Mercedes-Benz Advanced Design Studios. Sie denken oft eine Dekade und mehr voraus. Dabei orientieren sie sich nicht nur am heimischen Markt, sondern nehmen auch neue Strömungen aus anderen Kontinenten und fremden Kulturen auf.
Ihre Aufgabe ist es, global in die Zukunft zu denken, kulturellen Austausch zu pflegen und Trendforschung zu betreiben. Deshalb sind auch vier der fünf Advanced Design Studios von Mercedes-Benz im Ausland zu Hause. Dabei geht es nicht darum, Modeerscheinungen hinterherzulaufen, sondern langfristige Trends aufzuspüren, die über Jahrzehnte hinweg den Wert der Marke Mercedes-Benz steigern, Ideen, die höchste Ansprüche in Technik, Leistung, Komfort und Sicherheit erfüllen. Die Advanced Design Studios sind kreative Räume, in denen die Designer ihren Gedanken freien Lauf lassen können, ohne sofort an die Serienproduktion zu denken.
Advanced Design Studios - Standorte.
Advanced Design Studios - Standorte.
Extremste Ausprägung: Das Design des Mercedes-AMG GT Concept.
Die Sportwagen-Marke AMG Future Performance präsentiert Hybrid-Showcar.
Extremste Ausprägung: Das Design des Mercedes-AMG GT Concept.
Die Sportwagen-Marke AMG Future Performance präsentiert Hybrid-Showcar.
Viertüriger Sportwagen aus Affalterbach.
Viertüriger Sportwagen aus Affalterbach.
Mit dem Showcar Mercedes-AMG GT Concept gibt die Sportwagen- und Performance-Marke einen Ausblick darauf, welche alternativen Antriebskonzepte AMG konzipiert. Der viertürige Sportwagen aus Affalterbach wird die Erfolgsgeschichte des AMG GT nahtlos fortschreiben.
Konzeptfahrzeuge.
Konzeptfahrzeuge.
Vision Mercedes-Maybach 6
Mercedes-Benz Vision Tokyo
Concept IAA
Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo
Concept EQ
Concept A Sedan
Concept S-Class Coupé
Concept GLA
Mercedes-Benz Concept GLC Coupé
Eine Klasse für sich
Eine Klasse für sich
„Extrem sportliches Design mit Sinn für das Praktische“
„Extrem sportliches Design mit Sinn für das Praktische“
Von außen ein Coupé, von Innen ein komfortabler Cruiser. Der neue CLA Shooting Brake verbindet sportliche Extravaganz mit räumlicher Funktionalität. Im Interview gibt Robert Lesnik, Leiter des Exterieurs-Designs bei Mercedes-Benz, Auskunft über die Designstrategie hinter dem athletischen Fünftürer – und verrät, woher der Shooting Brake seinen Namen hat.