EQE 350+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.<p>Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.<br> </p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.

Laden bei Mercedes-Benz.
Laden bei Mercedes-Benz.
Innovativ, bequem und verlässlich.
EQE 350+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.<p>Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.<br> </p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.
Online verfügbare Neuwagen.
Online verfügbare Neuwagen.
Entdecken Sie alle online verfügbaren Neuwagen in unserem Online Store. So kommen Sie in nur wenigen Schritten zu Ihrem neuen Mercedes-Benz.
Zu Hause laden
Einfach, schnell und bequem zu Hause laden.
Zu Hause laden
Einfach, schnell und bequem zu Hause laden.
Laden Sie Ihr elektrisches Fahrzeug mit der Mercedes-Benz Wallbox ganz einfach zu Hause. Damit laden Sie nicht nur schneller und bequemer, sondern auch sicherer als an der Haushaltssteckdose. Neu: Steuern und überwachen Sie den Ladevorgang Ihrer Mercedes-Benz Wallbox ganz bequem über die Mercedes me App. Professionelle Unterstützung bei der kostenpflichtigen Installation erhalten Sie bei unserem Installationspartner. Eine weitere Ladelösung steht Ihnen mit dem flexiblen Ladesystem zur Verfügung. Diese Ladelösung ist für alle geschaffen, die viel mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind und daher variable Anwendungsmöglichkeiten benötigen.
- Wallbox
- Installationsservice
- Flexibles Ladesystem
- Fragen und Antworten
EQE 350+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.<p>Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.<br> </p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.
Nachhaltiger Ökostrom
Kostensparend selbst erzeugt auf Ihrem Hausdach oder aus dem Stromnetz.
Nachhaltiger Ökostrom
Kostensparend selbst erzeugt auf Ihrem Hausdach oder aus dem Stromnetz.
Erzeugen Sie mit einem Solar-Komplettangebot nachhaltige Energie aus der eigenen Photovoltaikanlage für Ihr Elektrofahrzeug oder laden Sie es mit Ökostrom über Ihren privaten Stromanschluss.
Unser Partner E.ON berät Sie gerne zu einer maßgeschneiderten Lösung, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist:
- Beratung, Planung, Installation und Service für Ihre Solaranlage, Strom-Speicher oder Wallbox
- Öko-Stromtarif, TÜV-zertifiziert<p>Der Ökostrom wird zu 100% aus Wasserkraft erzeugt. Zertifiziert durch Erzeugungszertifizierung TÜV SÜD EE. Details zur TÜV Zertifizierung finden Sie <a href="https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/energie/erneuerbare-energien/energiezertifizierung/zertifizierungsstandards" target="_blank">hier</a>.<br> </p>
Mit dem Ökostromtarif erfüllen Sie außerdem eine wichtige Voraussetzung, um für intelligente Wallboxen eine staatliche Förderung zu erhalten.
EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 21,9-19,4; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.<p>Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>
Mercedes-Benz Wallbox
Lassen Sie Ihre Ladestation einfach und bequem zu Hause einrichten.
Mercedes-Benz Wallbox
Lassen Sie Ihre Ladestation einfach und bequem zu Hause einrichten.
Die Mercedes-Benz Wallbox ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem neuen elektrifizierten Fahrzeug. Laden Sie die Batterie innerhalb weniger Stunden zu Hause auf. Professionelle Unterstützung und Beratung bei der kostenpflichtigen Installation erhalten Sie dazu bei unserem Installationspartner.
- Ladeleistung bis zu 22 kW<p>22 kW Ladung kann je nach Hersteller und Fahrzeug eine entsprechende Sonderausstattung „Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden 22 kW)“ erfordern. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Fahrzeug automatisch von der Wallbox mit der optimalen Ladeleistung geladen. Die maximale Ladeleistung der Ladestation muss auf die vorgelagerte Installation (Kabelquerschnitt und Absicherung) angepasst sein.</p>
- "Over-the-Air" software update fähig- Vorrüstung für Remote Funktionen in der Mercedes me App<p>Für die Nutzung der Remote-Funktionen der Mercedes Benz Wallbox ist die Mercedes me App, eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste notwendig.</p>
- Integrierbar in das Heimenergiemanagementsystem<p>Integration über die EEBus Schnittstelle ins Heim Energiemanagementsystem möglich ab Q4 2022</p>
- Hochwertiges Mercedes-EQ Design
FlexCharge
Flexibles Ladesystem für Mercedes-EQ Fahrzeuge und Plug-in-Hybride.
FlexCharge
Flexibles Ladesystem für Mercedes-EQ Fahrzeuge und Plug-in-Hybride.
Das neue Flexiblen Ladesystem von Mercedes-Benz ist eine Ladelösung für all jene, die viel mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind und daher variable Anwendungsmöglichkeiten benötigen.
- Einfache und unkomplizierte Handhabung – Plug&Play
- Adaptertrennstelle – Dem Kunden ist es möglich sich aufgrund der verschiedenen Adapter immer individuell an jede Drehstromquelle anzupassen.
- Ladeleistung von bis zu 22 kW. Die Stromstärke kann jederzeit individuell angepasst werden.
- Kompatibel zu den aktuellen batterieelektrischen- und Plug-in-Hybrid sowie Fahrzeugen anderer Marken.
- Hochwertiges Mercedes-Benz-Design
- Für den Einsatz im Außen- und Innenbereich geeignet
- Adaptierbar an verschiedene Stromquellen wie z.B. Haushaltssteckdosen, Drehstromsteckdosen oder öffentliche Ladesäulen.
- uvm.
Unterwegs laden
Schnell und unkompliziert unterwegs laden.
Unterwegs laden
Schnell und unkompliziert unterwegs laden.
Dank des wachsenden Netzes öffentlicher Ladestationen können Sie einfach und flexibel unterwegs aufladen – ob in der Stadt, an Einkaufszentren oder an Autobahnen. Mit Mercedes me Charge bekommen Sie bequemen Zugang zu öffentlichen Ladesäulen verschiedener Anbieter. Über Landesgrenzen hinweg. Dabei stellen wir mittels hochwertiger Herkunftsnachweise sicher, dass für die über Mercedes me Charge geflossenen Lademengen nachträglich Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird. Zusätzlich ermöglicht Mercedes me Charge den Zugang zu den leistungsstarken Schnellladestationen des paneuropäischen Schnellladenetzes von IONITY. So finden Sie auch auf Langstrecken überall zuverlässige Lademöglichkeiten. Die Einplanung von Ladestopps auf längeren Fahrten überlassen Sie ganz einfach der Navigation mit Electric Intelligence.
- Laden an öffentlichen Ladestationen
- Navigation mit Electric Intelligence
- Mercedes me Charge
- Green Charging
- IONITY Schnellladestationen
- Fragen und Antworten
EQE 350+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.<p>Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.<br> </p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.
Digitale Dienste
Jederzeit alles im Blick für die optimale Planungssicherheit.
Digitale Dienste
Jederzeit alles im Blick für die optimale Planungssicherheit.
Mit den Remote- und Navigationsdiensten bündeln wir viele nützliche Dienste für Sie bereits in einem Paket. So sorgen beispielsweise die Navigation mit Electric Intelligence und die Reichweitenanzeige für Reichweitensicherheit und die automatische Einplanung notwendiger Ladestopps. Mit der Mercedes me App können Sie Ihr Fahrzeug vorklimatisieren und dadurch den Energiebedarf während der Fahrt deutlich verringern und zudem jederzeit die Ladeeinstellungen bearbeiten. Viele zusätzliche Informationen wie den Ladestand der Batterie oder die Restreichweite können Sie zudem auch bequem über die Mercedes me App abfragen. So sind Sie jederzeit optimal informiert und können auch längere Fahrten entspannt angehen.
- Navigation und Reichweitenanzeige
- Anzeige Ladestationen
- Ladeeinstellungen und Vorklimatisierung
- Eco Coach
EQE 350+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.<p>Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.<br> </p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.
Geschäftskunden
Geschäftskunden
Lassen Sie uns Ihr Unternehmen elektrifizieren.
Lassen Sie uns Ihr Unternehmen elektrifizieren.
Wir bieten allen Unternehmen, von kleinen bis hin zu großen Unternehmen und Flottenbetreibern, nicht nur das richtige Fahrzeug, sondern ein komplettes E-Mobility-Paket. Noch mehr als jetzt wird es in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein, eine Ladelösung für Ihre Elektro-Flotte parat zu haben.
Je nach Art Ihres Unternehmens können die Anforderungen für Ihre Flotte unterschiedlich sein.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Ladelösungen speziell für Ihre Fahrzeuge, Standorte und Anforderungen. Da Flotten in der Regel aus verschiedenen Automarken bestehen, bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner NewMotion, einem der führenden Anbieter Europas im Bereich Flottenladen, eine integrierte Lösung. Diese modulare und integrierte Ladelösung deckt alle Ladeszenarien ab – am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs.
EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 21,9-19,4; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.<p>Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>
Route Calculator
Testen Sie mit dem Kalkulator elektrisches Fahren für eine von Ihnen gewählte Strecke.
Route Calculator
Testen Sie mit dem Kalkulator elektrisches Fahren für eine von Ihnen gewählte Strecke.
EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 21,9-19,4; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.<p>Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>