Eine große Zahl "01".

Mehr Sicherheit und Komfort.

Fahrerassistenzsysteme können die Sicherheit erhöhen und das Leben in vielen Alltagssituationen erheblich erleichtern. Mehr als 40 aktive Fahrerassistenzsysteme arbeiten bereits zuverlässig zusammen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.

Eine große Zahl "02".

Mehr Zeit für andere Dinge.

Autonomes Fahren gibt Ihnen Zeit zurück. Das hochautomatisierte Fahren mit DRIVE PILOT erlaubt es Ihnen unter bestimmten Bedingungen bereits, sich auf bestimmte Nebentätigkeiten zu konzentrieren, wie z. B. mit Kollegen über das In-Car Office zu kommunizieren, im Internet zu surfen oder sich beim Anschauen eines Films zu entspannen.


Mit DRIVE PILOTist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bei dichtem Verkehr oder Stau auf geeigneten Autobahnabschnitten in Deutschland sowie in Nevada und Kalifornien in den USA bis zu einer Geschwindigkeit von 95 km/h in Deutschland bzw. 40 mph in den USA die Fahraufgabe an das System zu übertragen.DRIVE PILOT bietet somit das ultimative Fahrerlebnis. Sie können sich entspannen oder arbeiten und gewinnen so wertvolle Zeit zurück.


Mit DRIVE PILOT bietet Mercedes-Benz als erster Automobilhersteller weltweit ein solches System mit international gültiger Zertifizierung für das hochautomatisierte Fahren an.

Eine große Zahl "04"

Effizient und umweltfreundlich.

Die mögliche Verbesserung der Verkehrssicherheit ist nicht der einzige Vorteil des automatisierten Fahrens: Die Technologie kann auch ein effizientes Verkehrsmanagement ermöglichen.

Eine große Zahl "05".

Mehr Komfort.

Automatisierte Fahrsysteme können dazu beitragen, den Fahrkomfort zu erhöhen. Ein Beispiel dafür ist der automatische Spurwechsel, der es dem Fahrer ermöglicht, bei aktiviertem Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC auf geeigneten Autobahnen selbsttätig einen Spurwechsel einzuleiten, um langsamere Fahrzeuge zu überholen oder der Route zur nächsten Ausfahrt zu folgen.

Eine große Zahl "02".

Level 2 - Teilautomatisiertes Fahren

Auch hier hat der Fahrer die volle Kontrolle über das Fahrzeug, kann aber durch eine Kombination von einzelnen Fahrassistenzsystemen während der Fahrt oder mit Quer- und Längsführung beim Einparken unterstützt werden.

Eine große Zahl "03".

Level 3 - Hochautomatisiertes Fahren

Unter bestimmten Bedingungen übernimmt das System dynamische Fahraufgaben. Der Fahrer muss jedoch in der Lage sein, jederzeit (mit einer Vorlaufzeit von einigen Sekunden) die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen, insbesondere wenn er vom System dazu aufgefordert wird.

Eine große Zahl "05".

Level 5 - Autonomes Fahren

Das bordeigene System kann alle Fahraufgaben unter allen Bedingungen, auch in komplexen Verkehrssituationen, völlig autonom erledigen. Es gibt keine Fahrer mehr, nur noch Fahrgäste. Derzeit gibt es keinen rechtlichen Rahmen für autonome Fahrzeuge.

Der Mercedes-Benz GLS in einer seitlichen Frontansicht in der Stadt.

Fahrassistenzsysteme im Mercedes-Benz GLS

Fahrassistenz-Paket Plus

Park-Paket mit 360°-Kamera

Anhängerrangier-Assistent

Aktiver Spurhalte-Assistent

Der Mercedes-Benz GLE Seitenansicht in ländlicher Umgebung.

Fahrassistenzsysteme im Mercedes-Benz GLE

Fahrassistenz-Paket Plus

Park-Paket mit 360°-Kamera

Anhängerrangier-Assistent

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC

Die Mercedes-Benz S-Klasse in einer Seitenansicht.

Fahrassistenzsysteme in der Mercedes-Benz S-Klasse

DRIVE PILOT

Aktiver Spurhalte-Assistent

INTELLIGENT PARK PILOT

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC