Worum es bei AMG geht

Ehrgeiz.

Wir glauben an Wettbewerb, Ideen, Höchstleistung, Überlegenheit. Für uns dreht sich alles um Ehrgeiz: Wir gehen immer einen Schritt weiter, indem wir Grenzen überschreiten, und wollen die besten Performance-Autos der Welt bauen, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Wir schaffen automobile Performance für die Rennstrecke – und für die Straße.
Der Ehrgeiz von Mercedes-AMG.

Normen brechen.

Wir machen keinen Mainstream und geben uns nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden. Bei Mercedes-AMG rebellieren wir gegen Konformität und Stillstand in allem, was wir tun. Wir feiern Individualität, Kühnheit und setzen uns über Normen hinweg. Provokant und unkonventionell. Denn es ist unsere tiefste Überzeugung, dass wir aufregende Autos mehr denn je brauchen.
Die normbrechenden Werte von Mercedes-AMG.

Begeisterung.

Wir schaffen tiefe Emotionen, lassen unsere Fahrer sich lebendig, kraftvoll und frei fühlen. Wir glauben, dass es nicht darum geht, von A nach B zu kommen, sondern um die Fahrt in Ihrem Mercedes-AMG. Es geht um eine begeisternde Erfahrung. Das ist es, wofür wir stehen. Deshalb sind wir ständig bemüht, uns zu verbessern.
Die Begeisterung von Mercedes-AMG.

Was macht einen AMG aus?

Weit mehr als nur die Summe seiner Teile.

Design steht bei Mercedes-AMG für die perfekte Symbiose von Form und Funktion. Oder anders ausgedrückt: Die Form folgt der Geschwindigkeit und ist ein Spiegelbild der Technik. Stolz auf die Herkunft vom Motorsport. Denn jeder Mercedes-AMG ist auf den ersten Blick ein kompromissloses Bekenntnis zu Performance. Sie sind herzlich eingeladen, es selbst zu erleben.
The illustration of Mercedes-AMG power.

Kraft.

Das Streben nach Höchstleistung, Präzision und Effizienz ist Teil der Identität von AMG. Jedes Mercedes-AMG Fahrzeug verspricht herausragende Leistung und faszinierenden Fahrspaß. Ein Versprechen, das Maßstäbe setzt – die höchsten, die wir uns vorstellen können.

Mercedes-AMG - geboren im Rennsport.

Motorsport.

Performance auf jeder Rennstrecke.

Die Performance-Marke AMG wurde auf der Rennstrecke geboren – vom historischen Sieg in Spa 1971, dem erfolgreichen Engagement in der DTM, dem zweimaligen Weltmeistertitel in der FIA GT bis hin zum Engagement im Kundenmotorsport. Auch in der Formel 1TM ist die Marke AMG seit der Saison 2012 mit dem Mercedes-AMG Petronas Motorsport Team als Motorenhersteller von High Performance-Antriebssträngen vertreten.
Mercedes-AMG Motorsport.

Erbe

Zwei Männer, drei Buchstaben.

Eine Ambition: 1967 wurde aus einer überwältigenden Leidenschaft für Motorsport und Technologie ein einzigartiges Unternehmen geboren. A für Aufrecht, M für Melcher und G für Großaspach. Gemeinsam optimierten sie die Leistung von Motoren, engagierten sich im Motorsport – und machten aus dem Zweimannbetrieb später eine Weltmarke unter dem Dach von Mercedes-Benz. Der erste sportliche Meilenstein war das 24-Stunden-Rennen in Spa im Jahr 1971 – die Sensation war perfekt und der Name AMG ging um die Welt.

Vision AMG.

Die Designstudie Vision AMG setzt aus jeder Perspektive ein emotionales Statement. Mit diesem außergewöhnlichen Showcar gibt Mercedes-AMG einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft der AMG Performance. Unter der atemberaubend gestylten Hülle des viertürigen Coupés steckt die außergewöhnliche und eigenständige AMG.EA-Plattform, die derzeit in Affalterbach für vollelektrische Performance-Modelle entwickelt wird.
Der Vision AMG in einer Frontansicht.

Mercedes-AMG PureSpeed

Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen.

Der streng limitierte Mercedes-AMG PureSpeed zelebriert die einzigartige Tradition von Mercedes-Benz mit innovativen Materialien, moderner Technik und einem Design auf Basis des Mercedes-AMG ONE. Inspiriert von legendären Rennwagen, macht die Kombination aus Rennsport-Ästhetik und hochdynamischer Leistung den Mercedes-AMG PureSpeed zu einer einzigartigen Fahrmaschine für echte Enthusiasten. Ein pures Fahrerlebnis, um Licht, Luft und Leidenschaft ungefiltert mit allen Sinnen zu spüren.

00:00 bis 00:02

Die Kamera befindet sich einige Meter über einer Straße und bewegt sich
entlang der Straße vorwärts. Gleichzeitig hören wir ein sportliches Motorengeräusch, aber
sehen kein Fahrzeug.

Dann rückt eine dunkelrote Frontpartie ins Blickfeld, kurz darauf sehen wir
die lange Motorhaube eines Mercedes-AMG PureSpeed im Großformat, aufgenommen aus einer
schrägen Perspektive von oben auf der Fahrerseite. Seitlich auf dem Kotflügel
zwischen Vorderrad und Fahrertür prangt eine auffällige weiße
"10", die dem optionalen Motorsport-Styling-Paket vorbehalten ist und
an die Startnummer des Mercedes-Benz Siegerfahrzeugs bei der
sizilianischen Targa Florio vor 100 Jahren erinnert.

00:03 bis 00:05

Szenenwechsel: Die Kamera folgt dem fahrenden Fahrzeug und fokussiert auf einen
Ausschnitt des Hecks. Das linke Rücklicht ist vollständig sichtbar, ebenso wie der Kofferraumdeckel
und die beiden weiter vorne hinter den Vordersitzen hervorstehenden Hutzen. Das Heck
ist in Graphitgrau lackiert.

Der Mercedes-AMG PureSpeed ist auf einer Küstenstraße unterwegs. Beigefarbene Felsen
fliegen rechts vorbei, während die Kamera langsam nach links schwenkt. Links des Fahrzeugs sind breite
Leitplanken zu sehen, hinter denen das Meer nur einen Hauch
Licht ausstrahlt. Vor dem Fahrzeug liegt eine scharfe Rechtskurve in der Morgensonne.

In dieser und allen folgenden Fahrszenen ist der typische AMG V8-Sound
akustisch präsent, der im
Mercedes-AMG PureSpeed noch direkter zu erleben ist.

00:05 bis 00:07

Die Kamera ist immer noch auf das Heck fokussiert. Der Mercedes-AMG PureSpeed
fährt in einer scharfen Rechtskurve an einem breiten Felsen vorbei, und ein kleinerer, heller
Felsen folgt unmittelbar links der Straße.

\

00:07 bis 00:08

Die nächste Aufnahme zeigt eine Art Panoramablick. Der Mercedes-AMG PureSpeed
fährt auf einer von der Morgensonne hell erleuchteten Küstenstraße, aufgenommen schräg
von hinten, auf der Fahrerseite.

Die Kamera ist auf der linken Überholspur positioniert und zeigt deutlich die auffällige Lackierung
mit einem Farbverlauf von Graphitgrau am Heck
bis Le Mans Rot an der Front mit schwarzem AMG Pattern. Die Lackierung
ist Teil des optionalen Motorsport-Styling-Pakets und erinnert an die rote Lackierung
des Siegerfahrzeugs der Targa Florio vor 100 Jahren.

Darüber hinaus fällt das radikale Designkonzept ohne Dach und Windschutzscheibe auf;
der Fahrer trägt einen der beiden serienmäßigen, speziellen
Schutzhelme in Wagenfarbe.

00:09 bis 00:11

Ein weiterer Szenenwechsel: Die Kamera fliegt nun in geringer Höhe vor dem
Mercedes-AMG PureSpeed über die Straße und filmt das Fahrzeug fahrend
von oben.

00:11 bis 00:15

Ein weiterer Perspektivenwechsel zeigt das Fahrzeug zunächst schräg von
vorne auf der Fahrerseite bei der Fahrt im Gegenlicht. Dann bewegt es sich langsam
von rechts nach links an der Kamera vorbei.

00:15 bis 00:19

Für die nächsten paar Sekunden fliegt die Kamera in geringer Höhe vor dem Mercedes-AMG
PureSpeed her und filmt ihn schräg von der Fahrerseite aus, während
er vor einem Panorama aus Felsen und Meer durch die Kurven flitzt. Die Straße
wird zum Meer hin von einer massiven Leitplanke begrenzt, während auf der rechten Seite
eine beigefarbene Felswand das Geschehen einrahmt.

00:20 bis 00:22

Diese Seitenaufnahme der Fahrzeugfront auf der Fahrerseite fokussiert auf die
53,3 cm (21 Zoll) AMG Leichtmetall-Schmiederäder mit ihrem speziellen Design,
die von den Kohlefaserverkleidungen an der Vorder- und Hinterachse inspiriert sind.

00:22 bis 00:24

Der Fahrer wechselt die Gänge mit den Schaltwippen am Lenkrad.

00:24 bis 00:28

Die Kamera befindet sich knapp über der Fahrbahn nach einer Kurve, eingerahmt von
Felsen auf beiden Seiten. Der Blick im Gegenlicht kehrt zur Kurve zurück, aus der der
Mercedes-AMG PureSpeed gerade herauskommt und sich sehr schnell nähert, während die
Kamera weiter ein Stück vorausfährt. Am Ende überholt der PureSpeed
die Kamera nach einem kräftigen Beschleunigungsschub, der auch akustisch
intensiv ist.

00:29 bis 00:30

Der Fahrer wechselt den Fahrmodus von "C" auf "S+" mit dem Drehschalter neben dem Lenkrad.

00:31 bis 00:34

Die Kamera bewegt sich in beträchtlichem Abstand vor dem Mercedes-AMG
PureSpeed auf derselben Fahrspur. Links im Blickfeld, direkt neben der Straße,
sehen wir eine helle Felswand, die sich über die gesamte Länge erstreckt
und auch nach einer Kurve weitergeht. Der PureSpeed beschleunigt sehr schnell und gibt dabei ein
intensives Geräusch ab, das die Kamera erreicht. Dann geht der Fahrer vom
Gaspedal und wir hören die animierten Fehlzündungen.

00:34 bis 00:38

Eine Seitenansicht der Umgebung des Fahrers während der Fahrt: Wir sehen den Fahrer
mit passendem Helm, die Startnummer 10 an der Seite, die
transparenten Windabweiser vor dem Cockpit und das robuste Stahlrohr
des HALO-Systems über dem Innenraum. Die Strukturen der Felswand fliegen auf der Seite
vorbei.

00:38 bis 00:40

Die Kameraperspektive springt zurück und zeigt das Fahrzeug bei der Fahrt von
der Fahrerseite, wo der Farbverlauf der Lackierung deutlich
sichtbar ist. Die Kamera schwenkt dann, bis sie direkt auf das Heck
gerichtet ist.

00:41 bis 00:42

Die Fahrt geht weiter, und die Kameraperspektive befindet sich nun kurzzeitig knapp
über der Fahrbahn, direkt vor der besonders tief heruntergezogenen Front
mit dem hellen "AMG" Schriftzug.

00:43 bis 00:44

Die Kamera behält zunächst die gleiche Perspektive bei, bewegt sich aber leicht
vom Fahrzeug weg, so dass die Straße und die Umgebung besser sichtbar werden. Der
PureSpeed überholt dann die Kamera.

00:45 bis 00:50

Der Kamerawinkel springt wieder zurück und zeigt den PureSpeed schräg von
hinten auf der Fahrerseite, dreht sich dann nach hinten, bevor er
wieder nach oben steigt und das Fahrzeug von oben überholt. Über dem Farbverlauf am Heck ist das AMG Pattern
zu sehen, ebenso wie die beiden schwarzen Hutzen hinter
den Sitzen mit dem "AMG" Logo, unter denen sich steife Überrollbügel verbergen.

00:51 bis 00:56

Die Kamera ist während der Fahrt von
schräg vor dem Fahrersitz positioniert und fokussiert auf den stabilen Bügel des HALO-Systems über dem Innenraum.
Dieser gabelförmige Bügel ist fest mit der Karosseriestruktur verbunden und
schützt beide Passagiere gleichermaßen.

00:56 bis 00:59

Die letzte Ansicht zeigt einen Bildausschnitt vom Vorderrad bis zur
Fahrertür während der Fahrt, aufgenommen von unten. Das Fahrzeug wird langsamer und man
hört, wie der Fahrer vom Gas geht. Das Video endet.

Mercedes-AMG Modelle

Das passende Outfit für jeden Geschmack.

Das Portfolio von Mercedes-AMG umfasst derzeit mehr als fünfzig Fahrzeuge. Von reinen Hochleistungsfahrzeugen für die Rennstrecke bis hin zu vollelektrischen Modellen. Die Palette der Antriebsstränge umfasst effizienzoptimierte Verbrennungsmotoren mit vier, sechs oder acht Zylindern. Darüber hinaus steht das Label E PERFORMANCE für Performance-Hybride mit einem eigenständigen Antriebskonzept und Technologie aus der Formel 1™. Egal, für welchen Antrieb Sie sich entscheiden: Das rebellische und furchtlose AMG Feeling ist immer dabei.

Mercedes-AMG Modelle

Entdecken Sie die große Modellvielfalt unserer Mercedes-AMG Fahrzeuge und finden Sie hier Ihr Traumauto.
Übersicht der Modelle von Mercedes-AMG.
MANUFAKTUR for Mercedes-AMG.

MANUFAKTUR

Das einzigartige MANUFAKTUR Angebot für Ihren Mercedes-AMG.

Anspruchsvolle Kunden haben mit MANUFAKTUR die Möglichkeit, ihren Mercedes-AMG noch umfassender zu individualisieren. Unsere Individualisierung bietet exklusive Lackierungen und hochwertige Innenausstattungen mit ausgewählten Materialien. Unsere Handwerkskunst vollendet das herausragende Design und sorgt für ein sinnliches Erlebnis der besonderen Art. Gefertigt nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen.

Mercedes-AMG Welt

Affalterbach. Home of Driving Performance.

Willkommen in der Welt von Mercedes-AMG. Wir glauben an Wettbewerb, Ideen, Höchstleistung und die Beherrschung unseres Handwerks. Mit diesem Anspruch schaffen wir automobile Performance für die Rennstrecke – und für die Straße. Wir nennen das „AMG Driving Performance“.