Mercedes-AMG GT 63 S

E PERFORMANCE.

A new kind of power.

Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

Drehmoment

1.470 Nm<p>Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 595/2009 in der gegenwärtig geltenden Fassung.<br> </p> <p>Gesamtsystem, je nach Gangkombination.</p>

Beschleunigung

2,9 s

von 0 auf 100 km/h

Leistung

470 (+150) kW<p>Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 595/2009 in der gegenwärtig geltenden Fassung.<br> </p>

Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

Exterieurdesign


Verwechslung ausgeschlossen - das extravagante Design.

Exterieurdesign


Verwechslung ausgeschlossen - das extravagante Design.

Das Bild zeigt das Exterieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.
Das Video zeigt das Exterieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE Hybrid.
Erneut ansehen

Nach Produktion der Inhalte können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.  

    Rot hinterlegte Modellbezeichnung

    Das Bild zeigt die Heckansicht des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE mit Modellbezeichnung.

    Kraft-Ansage: Exklusive Erkennungsmerkmale am Heck sind die Hybrid-spezifische Heckschürze mit integrierter Plug-in Ladeklappe und die rot hinterlegte Modellbezeichnung auf dem Heckdeckel.

    E PERFORMANCE Badge auf den Kotflügeln

    Das Bild zeigt das Badge am Kotflügel des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

    In aller Deutlichkeit: Seitlich weist die Kotflügel-Plakette „E PERFORMANCE“ auf das kraftvolle und zukunftsweisende Hybrid-Antriebskonzept hin.

    AMG Doppelendrohrblenden in S-Modell spezifischem Design

    Das Bild zeigt die serienmäßigen AMG Doppelendrohrblenden am Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

    Kraftvoller Sound im neuen Design: Außen geriffelte AMG Doppelendrohrblenden serienmäßig.

    AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage

    Das Bild zeigt die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

    Stillstand, wenn Sie es wirklich wollen: Serienmäßige leistungsstarke und besonders standfeste AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage für kompromisslose Verzögerung.

    AMG Leichtmetallräder mit neuem Design

    Das Bild zeigt ein Leichtmetallrad des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

    Professionelle Performance: Neue 50,8 cm (20") AMG Leichtmetallräder und 53,3 cm (21") AMG Schmiederäder in zwei Farbvarianten Titangrau und Schwarz für besten Fahrbahnkontakt und individuellen Auftritt.

    Hybrid-spezifische Heckschürze mit Abdeckung für Fahrzeugsteckdose

    Das Bild zeigt die Hybrid-spezifische Heckschürze mit Plug-in Ladeklappe des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

    Unerwartet nachhaltig: Exklusives Erkennungsmerkmal am Heck ist die Hybrid-spezifische Heckschürze mit integrierter Plug-in Ladeklappe.

    Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

    Interieurdesign


    Elektrifiziertes Fahrerlebnis: Der Arbeitsplatz für High-Performer.

    Interieurdesign


    Elektrifiziertes Fahrerlebnis: Der Arbeitsplatz für High-Performer.

    Das Bild zeigt das Interieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.
    Das Video zeigt das Interieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE Hybrid.
    Erneut ansehen

      Kombiinstrument mit hybridspezifischen Anzeigen

      Das Bild zeigt das Kombiinstrument im Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE Hybrid.

      Das serienmäßige Widescreen-Cockpit verfügt über das Multimediasystem MBUX mit integrierten AMG Hybrid-spezifischen Anzeigen und Funktionen. Im Kombiinstrument haben Sie damit jederzeit die elektrische Reichweite, den Stromverbrauch, Leistung und Drehmoment aller Aggregate sowie die Temperaturen aller relevanten Komponenten direkt vor Augen.

      Multimedia-Display mit speziellen Hybridanzeigen

      Das Bild zeigt das Multimedia-Display im Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

      Hochwertige Grafiken im Multimedia-Display visualisieren den Leistungsfluss des gesamten Antriebssystems sowie Drehzahl, Leistung und Drehmoment des Elektromotors. Hinzu kommt die anschauliche Darstellung der aktuellen Temperaturen von Hochvoltbatterie und Elektromotor im situativen Kontext.

      Multimedia-Display im High-Class Fond

      Das Bild zeigt das Multimedia-Display im High-Class Fond des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

      Die Rücksitzpassagiere erhalten in Verbindung mit dem optionalen High-Class Fond neben luxuriösen Komfort-Einzelsitzen und funktionaler Business-Mittelkonsole ebenfalls ein Multimedia-Display für den Zugriff auf umfassende Infotainment-Funktionen und Komfort-Features. Mit informativen Grafiken zum Energiefluss sowie momentan abgerufener Leistung des Elektromotors können Sie übrigens auch auf dieser Position das aktuelle Geschehen in Sachen Performance entspannt nachvollziehen.

      Vollelektrischer Fahrmodus

      Das Bild zeigt das Media-Display im Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

      Wählen Sie den vollelektrischen Fahrmodus über AMG DYNAMIC SELECT und Sie erhalten einen kraftvollen AMG-eigenen Start-up-Sound als akustische Rückmeldung. Denn auf Knopfdruck ist der Plug-in-Hybrid lokal emissionsfrei unterwegs – was nicht allein in Innenstädten mit Zufahrtsbeschränkung von Vorteil ist. Zusätzlich können Sie den Rekuperationsgrad manuell über den AMG DYNAMIC SELECT Schalter am Lenkrad in vier Stufen einstellen – vom nicht spürbaren Widerstand bis hin zum One-Pedal-Drive.

      Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschließlich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.

      Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

      MANUFAKTUR


      Fokussiert Ihre Individualität.

      Eigenständig, expressiv und individuell: Die Vielfalt der Außenfarben umfasst Mattlacke, Metallic-Töne und Uni-Farben. Hinzu kommt die Auswahl aus komplett neuen Lackfarben aus dem erweiterten Individualisierungsangebot MANUFAKTUR sowie spezielle Lackierungen in Verbindung mit Sondermodellen.

      MANUFAKTUR


      Fokussiert Ihre Individualität.

      Eigenständig, expressiv und individuell: Die Vielfalt der Außenfarben umfasst Mattlacke, Metallic-Töne und Uni-Farben. Hinzu kommt die Auswahl aus komplett neuen Lackfarben aus dem erweiterten Individualisierungsangebot MANUFAKTUR sowie spezielle Lackierungen in Verbindung mit Sondermodellen.

      The component is not available!

      Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 1 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 2 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 3 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 4 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 5 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 6 Die Motive zeigen die verschiedenen MANUFAKTUR Lackierungen des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE. - Slide 7
      Zum Interagieren ziehen
      Zum Interagieren ziehen

      Enjoy your choice: Die Vielfalt an Individualisierungsmöglichkeiten spielte beim Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé schon immer eine wichtige Rolle. Aktuell steht auch beim Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE eine spürbar erweiterte Auswahl an Ausstattungen zur Verfügung, mit denen sie Ihren ganz persönlichen Vorstellungen noch näher kommen können als jemals zuvor.

      Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

      Sondermodell


      F1 Edition.

      Sondermodell


      F1 Edition.

      Exterieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE in green hell magno
      Exterieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE in green hell magno
      Exterieur des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE in green hell magno

      Entfesselte Performance trifft expressives Design: Mit der AMG Sonderedition in Green hell magno zeigen Sie sich von Ihrer sportlichsten Seite. Die exklusive Lackierung bildet spannende Kontraste zu den Umfängen der AMG Night-Pakete und schwarzen AMG Sportstreifen. Besondere Einstiegsleisten und ein Edition Badge runden den kraftvollen Auftritt ab.

      Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

      Performance


      Mitreißend nachhaltige Performance "always on".

      Die AMG Hybridtechnik bereitet den Weg für das Erlebnis Driving Performance in einer elektrifizierten Zukunft.

      Performance


      Mitreißend nachhaltige Performance "always on".

      Die AMG Hybridtechnik bereitet den Weg für das Erlebnis Driving Performance in einer elektrifizierten Zukunft.

      Die von der Formel 1 inspirierte AMG Hybridtechnik ist der Gamechanger unter den ultimativen Hochleistungs\u002DViertürern.
      • Das Bild zeigt das Kombiinstrument im Mercedes_AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

        AMG RIDE CONTROL+

        Das serienmäßige AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk basiert auf einer Mehrkammerluftfederung mit automatischer Niveauregulierung, verbunden mit der adaptiven, elektronisch angesteuerten Verstelldämpfung. Die große Bandbreite zwischen Sportlichkeit und Komfort und die Flexibilität der Abstimmung machen es besonders vielseitig.

      • Das Bild zeigt ein Technik-Motiv des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

        Innovatives AMG-spezifisches Hybrid-Konzept.

        Unser erster Performance-Hybrid verfügt über ein Antriebslayout mit Elektromotor und selbst entwickelter High Performance Batterie auf der Hinterachse. Ergänzt durch den legendären AMG 4,0-Liter-V8-Biturbo entfesselt er bei Bedarf ein maximales Systemdrehmoment von über 1.400 Nm<p>Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.<br> </p> . Oder fährt 12 Kilometer rein elektrisch.

      • Das Bild zeigt die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

        AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage.

        Keine Kompromisse: Die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage ist an die extremen Leistungswerte  angepasst und besonders groß dimensioniert. Sie überzeugt mit spontanem Ansprechverhalten, sehr kurzen Bremswegen sowie höchster Standfestigkeit und Fadingstabilität bei starker Beanspruchung sowie hoher Lebensdauer.

      • Das Bild zeigt die AMG High Performance Batterie im Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

        AMG High Performance Batterie mit Direkt-Kühlung.

        Die AMG High Performance Batterie verbindet hohe, häufig hintereinander abrufbare Leistung mit geringem Gewicht, um die Performance des Fahrzeugs zu erhöhen. Hinzu kommen schnelle Energieaufnahme und hohe Leistungsdichte, welche durch die innovative Direkt-Kühlung zwecks gleichmäßiger Temperierung abgesichert werden.

      • Das Bild zeigt den Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.

        Betriebsstrategie von Fahrdynamik bis Effizienz.

        Maximaler Vortrieb ist am Start, wenn er benötigt wird. Durch hohe Rekuperationsleistungen und bedarfsgerechtes Nachladen lässt sich elektrische Kraft stets abrufen und wieder reproduzieren. Das eigenständige Batteriekonzept ermöglicht den optimalen Kompromiss zwischen maximaler Fahrdynamik und zeitgemäßer Effizienz.

      Das Bild zeigt den Innenraum des Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE.
      • AMG RIDE CONTROL+

      • Innovatives AMG-spezifisches Hybrid-Konzept

      • AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage

      • AMG High Performance Batterie mit Direkt-Kühlung

      • Betriebsstrategien von Fahrdynamik bis Effizienz

      Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE 4-Türer Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: 7,9 l/100 km; CO2‑Emissionen gewichtet kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert: 12,0 kWh/100 km.<p>Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte&quot; i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.</p> <p>Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>

      Mercedes-AMG GT R Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 299 g/km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.</p> <p>Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO<sub>2</sub>-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO<sub>2</sub>-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (<a href="http://www.dat.de" target="_blank">www.dat.de</a>) unentgeltlich erhältlich ist.</p>