Highlights
Weil Sicherheit manchmal alles ist.
Highlights
Weil Sicherheit manchmal alles ist.


Fahrassistenz-Paket
Alle Augen auf den Verkehr: Das Fahrassistenz-Paket vereint modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme, welche Gefahren erkennen und im Notfall warnen oder sogar bremsen können.
So kann Sie die B-Klasse besonders in monotonen und unübersichtlichen Situationen unterstützen. Wie etwa bei langen Fahrten, Staus, Kreisverkehren oder Kreuzungen. Möglich machen dies hochsensible Radarsensoren, eine spezielle 3D-Kamera und die hochauflösende Cockpitanzeige, mit der Sie alle Funktionen immer im Blick behalten.

Das optionale Park-Paket mit 360°-Kamera erleichtert Ihnen das Parken wie nie zuvor. Dafür sorgen vier Kameras, welche die Umgebung für Sie in einem virtuellen Rundumblick auf dem Media-Display darstellen.
Und das in einer praktischen Vogelperspektive. So haben Sie stets alles im Blick. Selbst solche Bereiche, die normalerweise für den Fahrer schwer einsehbar sind, wie etwa seitlich und direkt vor dem Fahrzeug oder Hindernisse unterhalb der Fensterlinie.

MULTIBEAM LED
Die MULTIBEAM LED Scheinwerfer setzen nicht nur im Design neue Maßstäbe, sondern leuchten die Fahrbahn auch besser aus als jeder konventionelle Scheinwerfer. So können Sie Gefahren noch schneller erkennen.
Wie das funktioniert? Die LED Scheinwerfer reagieren automatisch auf sich ändernde Umgebungen oder Wetterverhältnisse. Und passen das Lichtbild in Millisekunden an die neue Situation an. Schnell, flexibel und präzise. So sorgen sie stets für eine besonders weite und helle Ausleuchtung, ohne dabei andere Autofahrer zu blenden.

Aktiver Brems-Assistent
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden. Er kann Sie visuell und akustisch bei zu geringem Abstand warnen, beim Bremsen unterstützen oder im Notfall sogar völlig autonom bremsen.
Das kann Unfälle verhindern, beziehungsweise die Unfallschwere mildern. Auch bei stehenden Fahrzeugen und querenden Fußgängern kann das System bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h bremsen. Je nach Situation kann dies bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h sogar Kollisionen vermeiden.