Modellübersicht

Entdecken Sie alle Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz.

Warum einen Plug-in-Hybrid?

Gründe, sich für einen Plug-in-Hybrid zu entscheiden.

Technologie einfach erklärt

Was ist ein Plug-in-Hybrid– Alles zur Mercedes-Benz Plug-in-Hybridtechnologie

Die Antriebskomponenten: Innovative Technik im intelligenten Zusammenspiel für mehr Effizienz.

Optimierte Technologie für weniger Verbrauch

Mehr Reichweite. Mehr Leistung. Weniger Verbrauch.

Plug-in-Hybrid-Modelle sind effizient, weil sie Energie beim Verzögern rekuperieren und den Verbrennungsmotor entlasten.

Mercedes-Benz A 250 e Limousine mit EQ-Hybridtechnologie | Energieverbrauch gewichtet kombiniert: XX-XX kWh/100 km plus XX-XX l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladener Batterie XX-XX l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: XX-XX g/km | CO₂-Emissionsklasse gewichtet kombiniert: X | CO₂-Emissionsklasse mit entladener Batterie: X-X
Mercedes-Benz B 250 e mit EQ-Hybridtechnologie | Energieverbrauch gewichtet kombiniert: XX-XX kWh/100 km plus XX-XX l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladener Batterie XX-XX l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: XX-XX g/km | CO₂-Emissionsklasse gewichtet kombiniert: X | CO₂-Emissionsklasse mit entladener Batterie: X-X
Mercedes-Benz GLC 300 de 4MATIC mit EQ-Hybridtechnologie | Energieverbrauch gewichtet kombiniert: XX-XX kWh/100 km plus XX-XX l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladener Batterie XX-XX l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: XX-XX g/km | CO₂-Emissionsklasse gewichtet kombiniert: X | CO₂-Emissionsklasse mit entladener Batterie: X-X

Mercedes-Benz A 250 e Limousine mit EQ-Hybridtechnologie | Energieverbrauch gewichtet kombiniert: XX-XX kWh/100 km plus XX-XX l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladener Batterie XX-XX l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: XX-XX g/km | CO₂-Emissionsklasse gewichtet kombiniert: X | CO₂-Emissionsklasse mit entladener Batterie: X-X
A 250 e Fließheck mit EQ-Hybridtechnologie | Energieverbrauch gewichtet kombiniert: XX-XX kWh/100 km plus XX-XX l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladener Batterie XX-XX l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: XX-XX g/km | CO₂-Emissionsklasse gewichtet kombiniert: X | CO₂-Emissionsklasse mit entladener Batterie: X-X

Laden & Reichweite

Viele Wege führen zum Strom – die Lademöglichkeiten.

Alle Lademöglichkeiten im Überblick.

Die Mercedes-Benz Wallbox (nicht im Lieferumfang enthalten, Varianten abhängig von der Marktverfügbarkeit) ist eine intelligente und komfortable Lösung für das Laden Ihres Plug-in-Hybrids zu Hause. Mit nur einem Ladevertrag über das Digitale Extra MB.CHARGE Publicbietet Ihnen Mercedes-Benz Zugang zu einem der größten öffentlichen Ladenetze der Welt – einschließlich mehr als 2,5 Millionen Ladepunkten. Hier sind auch die Mercedes-Benz Charging Hubs integriert.
Jemand hält ein Smartphone mit einer App in der Hand, die Lademöglichkeiten für Plug-in-Hybridfahrzeuge von Mercedes-Benz anzeigt.

Reichweiten

Die elektrische Reichweite variiert abhängig von Fahrverhalten, Streckenprofil und Umweltbedingungen. Hinzu kommen vorausschauendes Fahren mit der Eco-Score-Anzeige, Rekuperation und Segelfunktion. Eine Kombination aus elektrischer und konventioneller Reichweite wird durch die intelligente Betriebsstrategie erreicht. Diese wählt je nach Fahrsituation den elektrischen oder konventionellen Antrieb aus und ermöglicht so die beste Effizienz.
Seitenansicht des GLC Plug-in-Hybrid-SUV an einer Ladestation.